Annabella Backes M.A.

Arbeitsstelle Journalistik
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Fachbereich für Politik- und Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
SFB 1171 "Affective Societies" - D02
Raum JK 33/231
14195 Berlin
Sprechstunde
Nach Vereinbarung per Mail.
Vita
- Seit Oktober 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Umkämpfte Ordnungen der Emotionen: (Anti-)Feministische Diskurse in Sozialen Medien“ des SFB „Affective Societies“, Freie Universität Berlin
Studium
- 2021–2023 Global Studies Programme M.A., Humboldt-Universität zu Berlin
- 01/2022–06/2022 Jawaharlal Nehru University, Delhi, Indien
- 08/2021–12/2021 University of Pretoria, Südafrika
- 2017–2021 Sozial- und Kulturanthropologie B.A., Publizistik- und Kommunikationswissenschaften Nebenfach, Freie Universität Berlin
- 10/2019–04/2020 Panteion University, Athen, Griechenland (Erasmus)
Stipendien
- 2022 PROMOS Stipendiatin
Forschung
- Seit 10/2023: Teilprojekt „Umkämpfte Ordnungen der Emotionen: (Anti-)Feministische Diskurse in Sozialen Medien" des SFB „Affective Societies“, Freie Universität Berlin
Forschungsschwerpunkte
- Affekt und Emotionen
- Gender Media Studies
- Aging Studies
Aufsätze in wissenschaftlichen Zeitschriften
-
Adlung, S., & Backes, A. (2023). Representing Life and Death in Care Institutions: Between Invisible Victims and Suffering Old Women. Media and Communication, 11(1), 163–172. https://doi.org/10.17645/mac.v11i1.6056
-
Adlung, S., & Backes, A. (2021). (Un)Sichtbarkeiten alternder Körper in Wissenschaft und Medien: Eine Analyse der intersektionalen Verflechtungen von Alter, Geschlecht und BeHinderung. Medien und Altern, 18, 76-87. https://web.p.ebscohost.com/ehost/detail/detail?vid=0&sid=c9ce0040-d513-41cc-9444-01a679a9cade%40redis&bdata=JnNpdGU9ZWhvc3QtbGl2ZQ%3d%3d#AN=151029852&db=asn
Buchkapitel
-
Adlung, S., & Backes, A. (2023). „Die Schwächsten der Gesellschaft" - Repräsentationen hochaltriger Menschen im Corona-Risikodiskurs. In E. Grittmann, K. Müller, C. Peil, & J. Pinseler (Hrsg.), Medien und Ungleichheiten: (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität (S. 1–13). Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. https://doi.org/10.21241/ssoar.86634
Vorträge
-
Adlung, S., & Backes, A. (2021). Neue (Un)Sichtbarkeit durch Covid-19? Eine intersektionale Untersuchung medialer Altersrepräsentationen. Jahrestagung der Fachgruppe Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht: „Medien und Ungleichheiten. (Trans-)nationale Perspektiven auf Geschlecht, Diversität und Identität", 22.–24. September, Magdeburg.