Aktuelle Lehre
Liebe Studierende,
auf dieser Seite finden Sie ein paar Hinweise zur Durchführung der Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023 und zur Arbeitsorganisation an der Arbeitsstelle Kommunikationstheorie/Medienwirkungsforschung. Falls Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an die studentischen Mitarbeiter*innen Meike Kaldenhoff, Jelte Reinhardt, Kristian Hristov oder an das Sekretariat.
Lehrveranstaltungen
Grundsätzlich gilt, dass Blackboard für die Organisation der Lehrveranstaltungen der zentrale Anlaufpunkt ist. Sollten Sie nicht direkt via Campus Management System in Ihrem Blackboard-Kurs gelandet sein, melden Sie sich selbständig im entsprechenden Blackboard-Kurs an oder nehmen Sie Kontakt mit den Dozierenden auf. Die E-Mailadressen finden Sie unten oder auf unserer Website.
Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenz stattfinden. Einzelne Sitzungen können gegebenenfalls online stattfinden, genauere Informationen dazu erhalten Sie nach Beginn der Veranstaltungen von den Dozent*innen.
BA-Modul "Methoden: Wissenschaftstheoretische Grundlagen, Datenerhebung und Statistik A"
Aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-Kurs.
S 28535: Inhaltsanalyse
Dozentin: Vivien Benert
Ansprechpartnerin: Vivien Benert
BA-Modul "Medienwirkung und Öffentlichkeit A"
Aktuelle Informationen finden Sie in den Blackboard-Kursen.
S 28561: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung
Dozentin: Vivien Benert
Ansprechpartner: Kristian Hristov
S 28562: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung
Dozent: Dennis Steffan
Ansprechpartnerin: Meike Kaldenhoff
S 28563: Einführung in die empirische Kommunikationsforschung
Dozent: David Schieferdecker
Ansprechpartner: Jelte Reinhardt
S 28564: Empirical Communication Research
Dozentin: Barbara Pfetsch
Anpsrechpartner: Kristian Hristov
BA-Modul "Perspektiven öffentlichker Kommunikation A"
Aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-Kurs.
S 28624: Politische Streitgespräche in Zeiten affektiver Polarisierung
Dozent: David Schieferdecker
Ansprechpartner: Jelte Reinhardt
BA-Modul "Abschlusskolloquium"
Aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-Kurs. Weitere Informationen zum Schreiben von Abschlussarbeiten an unserer Arbeitsstelle finden sie hier.
C 28643: BA/MA-Colloquium Empirische Kommunikationswissenschaft
Dozentin: Barbara Pfetsch
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen: Antje Wolters
MA-Modul "Theorien und Befunde der politischen Kommunikationsforschung" (PolKomm-Master)
Aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-Kurs.
S 28811: Visuelles Framing im Wahlkampf
Dozent: Dennis Steffan
Ansprechpartnerin: Meike Kaldenhoff
MA-Colloquium (PolKomm-Master & PuK-Master)
Aktuelle Informationen finden Sie im Blackboard-Kurs. Weitere Informationen zum Schreiben von Abschlussarbeiten an unserer Arbeitsstelle finden sie hier.
C 28643: BA/MA-Colloquium Empirische Kommunikationswissenschaft
Dozentin: Barbara Pfetsch
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen: Antje Wolters
Die Arbeitsstelle
Grundsätzlich sind wir auch weiterhin für persönliche Sprechstunden und zur Betreuung erreichbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei den Dozierenden, um ggf. einen Termin für ein Telefonat oder ein Videomeeting zu vereinbaren. Zentrale Ansprechperson für alle organisatorischen Dinge ist Antje Wolters, die Sie ebenfalls am besten per E-Mail (antje.wolters@fu-berlin.de) erreichen können.
Wir wünschen – trotz allem – ein entspanntes und erfolgreiches Sommersemester 2023.
Ihre AS Kommunikationstheorie/Medienwirkungsforschung