M. A. Xixuan Zhang

Weizenbaum-Institut für vernetzte Gesellschaft
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Muster und Dynamiken von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Ideologien in Krisenzeiten (NEOVEX)
10623 Berlin
Xixuan Zhang ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe „Nachrichten, Kampagnen und die Rationalität der öffentlicher Diskurse“ am Weizenbaum-Institut und im Forschungsprojekt „NEOVEX” an der Freien Universität Berlin. Derzeit promoviert sie zum Thema „Mapping Digital Environmentalism: a Computational Approach“ an der Freien Universität Berlin. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin und Medieninformatik an der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich des digitalen Aktivismus, der Online-Diskurse und der Öffentlichkeit in den sozialen Medien. Sie erforscht zusätzlich den Einsatz computergestützter Methoden, die von Text Mining über die Netzwerkanalyse bis hin zu maschinellem Lernen reichen.
In der Forschungsgruppe 14 „Nachrichten, Kampagnen und die Rationalität der öffentlicher Diskurse“ forscht Xixuan Zhang über Desinformationskampagnen in den digitalen Medien und Netzwerken.
Forschungssschwerpunkte
- soziale Bewegungen
- digitaler Aktivismus
- Online Diskurs
- Desinformation
- öffentliche Sphäre und Öffentlichkeit
- computergestützte Methoden der Sozialwissenschaft
- Klinger, U., Bennett, L., Martini, F., Zhang, X., & Knüpfer, C. (2022). Mainstreaming Political Extremism: Intermediary Networks and Movement-Party Coordination of a Global Anti-immigration Campaign in Germany. Information, Communication and Society, https://doi.org/10.5771/2192-4007-2021-4-502.
- Zhang, X (2021). Understanding Digitally Networked Action: A Case Study of #HomeToVote and the Irish Abortion Referendum 2018. SCM Studies in Communication and Media, https://doi.org/10.1080/1369118X.2022.2050415.