Aktuelle Lehrveranstaltungen
- C 28645(a): Bachelor-Colloquium Mediennutzung + Medienanalyse/ Forschungmethoden (Prof. Dr. Martin Emmer/ Prof. Dr. Joachim Trebbe)
- V 28530: Methoden I: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Datenerhebung (Prof. Dr. Martin Emmer)
- S 28625: Digitalisierung und gesellschaftliche Partizipation (Prof. Dr. Martin Emmer)
- C 28895: Master-Colloquium Mediennutzung (Prof. Dr. Martin Emmer)
- V 28710: Mediennutzung und Medienwirkung (Prof. Dr. Martin Emmer)
- C 28901: Doktorand*innen-Colloquium (Prof. Dr. Martin Emmer)
- MÜ 28832(a): Methodological Rigour (Qualitätskriterien in qualitativer Forschung) (Emilija Gagrčin/ Nadja Schaetz)
- MÜ 28833(a): Data analysis using R (Roland Toth)
Die Lehrveranstaltungen der Arbeitsstelle werden im Wintersemester 2020/ 21 nur online durchgeführt. Der jeweilige Blackboard-Kursbereich ist dafür der zentrale Ort. Sollten Sie nicht automatisch via Campus Management in Ihrem Blackboard-Kurs eingetragen sein, melden Sie sich bitte bei unserer studentischen Mitarbeiterin Baoning Gong (SHK-Mediennutzung@polsoz.fu-berlin.de); wir fügen Sie dann manuell hinzu. In den jeweiligen Kursbereichen finden Sie dann die konkreten Verfahrensweisen und Lehrformen, mit denen in diesem Semester gearbeitet wird.
Es wird in diesem Semester wie üblich regelmäßige Sprechstunden geben, die zu den angegebenen Zeiten telefonisch oder per Videomeeting durchgeführt werden. Bitte melden Sie sich dafür wie üblich bei Frau Kuczera (per E-Mail: debora.kuczera@fu-berlin.de) an.
Hier finden Sie das aktuelle Lehrangebot der Arbeitsstelle Mediennutzung im Wintersemester 2020/ 21.