Prof. Dr. Martin Emmer vertrat das Institut beim Tag der Wissenschaften am Friedrich-Gymnasium in Luckenwalde am 17.02.2020
News vom 02.07.2020
Am 17.02.2020 nahm Prof. Dr. Martin Emmer am jährlich stattfindenden Tag der Wissenschaften am Friedrich-Gymnasium in Luckenwalde teil, der der Berufs- und Studienorientierung der Schüler*innen der höheren Jahrgangsstufen dient. Der Tag hat an der Schule Tradition, häufig werden dazu auch Schüler*innen anderer Gymnasien des Landkreises eingeladen. Prof. Emmer ist regelmäßig Gast der Veranstaltung. In diesem Jahr vertrat er das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit einem Vortrag zum Thema „Was sind ‚soziale Medien‘ überhaupt und wie funktionieren sie?“. Neben einem Überblick über die besonderen Eigenschaften plattformbasierter sozialer Medien ermöglichte Prof. Emmer auch praktische Einblicke in aktuelle Forschung der Arbeitsstelle Mediennutzung, etwa zum Thema Hassrede in sozialen Medien. Auch eine Diskussion mit den Schüler*innen über die Herausforderungen, die sich für sie und für die Gesellschaft durch diese Medien ergeben, war Teil des Programms.