Springe direkt zu Inhalt
Center for Media and Information Literacy

Center for Media and Information Literacy

Das Center for Media and Information Literacy (CeMIL) am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft versteht sich als Dachinstitution für Initiativen im Bereich der Medienbildung. Medienkompetenz ist zentral für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen in von digitalen Medien geprägten Gesellschaften und Voraussetzung für demokratische Medienpraktiken. Medienbildung verwenden wir als Sammelbegriff für ein umfassendes Verständnis eines kritischen Umgangs mit allen Formen von Medien und den mit ihnen verbundenen Inhalten und Prozessen, sei es auf Plattformen oder durch Journalismus. Der Begriff steht für uns sinnbildlich für die englischen Termini der “Media, Information and Digital Literacy”. 

Das CeMIL versteht sich als Trägereinrichtung für verschiedene Initiativen zur Medienbildung. Dazu gehört ein Pilotprojekt in der Lehrkräftebildung am Fachbereich für Lehramts-Studierende der Politikwissenschaft. 

Mittelfristig wird angestrebt, eine Grundstruktur zur Durchführung und Koordinierung von verschiedenen Angeboten im Bereich Medienbildung für unterschiedliche Zielgruppen aufzubauen. Dazu gehören Multiplikator:innen, Lehrkräfte und andere im Bildungsbereich tätige Personen. 

Für die Verwendung im Unterricht, aber auch für Weiterbildung und Reflexion kuratiert das CeMIL Materialien, die kostenfrei genutzt und heruntergeladen werden können. 

Mitarbeiter:innen des CeMIL sind auch engagiert in einer Vielzahl von internationalen Projekten zum Austausch und Netzwerkbildung sowie in Forschungsprojekten rund um Medienbildung.

Direktorin: Prof. Dr. Carola Richter            

Kontakt: Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon: +49-30-838 58898 / E-Mail: cemil@polsoz.fu-berlin.de


medlab_logo_skaliert
Logo_IMS