Medien in der Gesellschaft
Welche Funktionen haben Medien in einer demokratischen Gesellschaft? Wie ist ihre Beziehung zur Politik?
Hintergrundwissen für Lehrer*innen:- Medien und Politik (Bundeszentrale für politische Bildung)
Medien sind wichtige Akteure in Politik und Gesellschaft. Wechselwirkungen zwischen Politik und Medien müssen aber kritisch hinterfragt werden. Der Lehrerteil bietet umfangreiche Hintergrundinformationen zur Rolle der Medien in unserer Gesellschaft.
- Medien – die "vierte Gewalt"? (Bundeszentrale für politische Bildung)
Nicht umsonst werden Medien in Deutschland oftmals als "vierte Gewalt" (neben den drei Staatsgewalten) bezeichnet: Sie dürfen und können einiges, sie enthüllen und wirbeln viel Staub auf. Doch wie viel Einfluss haben sie tatsächlich, wie stark verändern sie unsere Wahrnehmung von Politik und wie nah dürfen bzw. sollten sie eigentlich Politikern kommen?
Unterrichtsanregungen
- Meinungsfreiheit & Demokratie (br - so geht MEDIEN)
Arbeitsblatt, Unterrichtseinheit und Quiz – Warum Meinungsfreiheit für die Demokratie wichtig ist.


