Fellows 2001/2002
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 3. Jahrgangs der Europäischen Journalisten-Fellowships 2001/2002

Audunn Arnorsson (Island)
Außenpolitischer Redakteur bei Morgunbladid
Projekt: "Der Europäische Wirtschaftsraum und die Osterweiterung der EU"

Zbigniew Budych (Polen)
Redakteur bei Gazeta Wroclawska
Projekt: "Polens und Deutschlands gemeinsame Zukunft in Europa. Entwicklungen der deutschen und polnischen Außenpolitik nach der Wende"

Izabela Dachtera (Polen)
Redakteurin bei "Glos Wielkopolski"
Projekt: "Junge Poznaner - junge Berliner. Das europäische Bewusstsein der Generation"

Lola Huete Machado (Spanien)
Redakteurin bei "El País"
Projekt: "Immigranten, Touristen, Künstler: Deutsche in Spanien, Spanier in Deutschland - eine Love Story?"

Laura Iglesias San Martín (Spanien)
Freie Journalistin
Projekt: "Die Reisen Adolf Bastians und anderer Berliner Ethnologen"

Elena Jerzdeva
Freie Journalistin (Weißrussland)
Projekt: "Wertewandel in der neuen Heimat? Wie sich die politischen und sozialen Einstellungen russischer Einwanderer in Deutschland ändern"

Lydia Kokavcova
Journalistin bei „Nove Slovo" (Slowakei)
Projekt: "Die Rolle der Türken in Berlin"

Alfred Nune (Albanien)
Freier Journalist
Projekt: "Die Rolle Deutschlands beim Stabilitätspakt in Südosteuropa. Zur Integration der Albaner in einen Balkan ohne zwischenstaatliche Hindernisse"

Sheryl Oring (USA)
Freie Journalistin
Projekt: "Banned and burned, but not forgotten: A tribute to the writers whose books were destroyed across Germany in 1933"

Jaroslav Rudiš (Tschechien)
Redakteur der Tageszeitung Právo
Projekt: "Tendenzen der gegenwärtigen deutschen Literatur"

Lisa Stadler (Schweiz)
Freie Journalistin, Pressebüro Index
Projekt: "Wasser: Vom Allgemein- zum Wirtschaftsgut. Privatisierungsmodelle der Wasserver- und -entsorgung"

Susanne Weingarten (Deutschland)
Redakteurin beim „SPIEGEL"
Projekt: "Bodies of Evidences - Gender Performances bei Hollywoodstars"

Heike Wilke (Deutschland)
Freie Journalistin u.a. für ARTE, WDR und SFB
Projekt: "Zukunft der Arbeit"

Sylwia Agnieszka Zadrozna (Polen)
Redakteurin bei "Polskie Radio S.A."
Projekt: "Berlin als Wirtschaftsmetropole und Ost-West-Drehscheibe"

Ana Jugoslava Zagorac (Jugoslawien)
Redakteurin „Radio Belgrad"
Projekt: "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland als Modell? Reorganisation der Nachrichtenredaktion von Radio Belgrad"