Fellows 2005/2006
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Jahrgangs der Europäischen Journalisten-Fellowships 2005/2006

Jakub Borowski (Polen)
Redakteur der polnischen Presseagentur PAP "Polska Agencja Prasowa"
Projekt: "Umweltschutz in Deutschland. Die Bedeutung des Umweltbewußtseins und die Rolle der Medien."

Nicole Dietrich (Österreich)
Redakteurin beim Kulturradiosender "Ö 1.ORF"
Projekt: "Klang und Erinnerung. Sound-Memories zwischen Ost und West."

Dmitry Grushevsky (Russland)
stellv. Chefredakteur bei der Zeitung "Delowoje Powolje"
Projekt: "Wein und Welt. Die traditionelle Wirtschaft unter den Bedingungen der Globalisierung."

Olivier Guez (Frankreich)
Auslandskorrespondent bei der Tageszeitung für Wirtschaft und Finanzen "La Tribune"
Projekt: "Die Erneuerung des Judentums in Berlin."

Matej Husek (Tschechische Republik)
Reporter bei der Tageszeitung "Pràvo"
Projekt: "Die Instrumentalisierung der sogenannten Benes-Dekrete am Beispiel des Wahlkampfes 2002 in der Tschechischen Republik und in der Bundesrepublik Deutschland."

Oliver Junker (Bundesrepublik Deutschland)
Redakteur bei der Nachrichtenagentur "Agence France-Press"
Projekt: "'Die verbotene Stadt'- eine Spurensuche"

Dace Krejere (Lettland)
Nachrichtenredakteurin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Projekt: "Die Chance des öffentlichen Rundfunks in Lettland und Deutschland"

Barbara Kuznik (Slowenien)
Redakteurin beim Radiosender "RTV Slovenija"
Projekt: "German case of euqality in politics - why should we vote for women?"

Zsuzsa Mártonffy (Ungarn)
Redakteurin beim Wirtschaftsmagazin "Figyelö"
Projekt: "Stellenabbau in Deutschland - Ende des Wohlfahrtstaates?"

Dagmar Novotná (Slowakei)
Reporterin beim Nachrichtensender "Ta3"
Projekt: "Nationale Minderheiten in Deutschland und ihre Darstellung in den Medien"

Jude Stewart (USA)
Freie Journalistin
Projekt: "Ostalgie and Design: A Popular Consumer Trend's Impact on German Design, Visual Culture and National Identity
---
Fotos: www.arne-sattler.de / privat