Fellows 2007/2008
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 9. Jahrgangs der Europäischen Journalisten-Fellowships 2007/2008

Dirk Böttcher (Deutschland)
freier Journalist
Projekt: „Erde - das unbekannte Universum unter unseren Füßen“

Marton Galambos (Ungarn)
Redakteur beim Magazin Kreativ
Projekt: „Journalistische Qualität und die deutschen Verlage in Ungarn“

Lukas Kistler (Schweiz)
Redakteur beim Magazin Context
Projekt: „Von der Bohème zum Prekariat? Wirtschaftliche Praktiken von Schweizer Kulturschaffenden in Berlin“

Irina Kotkina (Russland)
freie Journalistin
Projekt: „Opernhäuser und die Herausforderungen der globalisierten Welt: Moskau und Berlin im Vergleich“

Päivi Ojanperä (Finnland)
Journalistin bei der Tageszeitung Turun Sanomat
Projekt: „Hat die Ostsee Grenzen? Meeresschutz vereint Ost und West zum neuen Norden"

Armand Plaka (Albanien)
Redakteur bei der Tageszeitung SHQIP
Projekt: „Transformation und Medien in Ostdeutschland nach der Wende“

Antonios Polychronakis (Griechenland)
Journalist bei der Zeitung Kathimerini
Projekt: „Byzanz – Auf der Suche nach den verlorenen Ostgrenzen Europas“

Bara Prochazkova (Tschechien)
Chefreporterin bei der Tageszeitung Prazský Deník
Projekt: „Gebrauchsanweisung für Deutschland" Die deutsch-tschechischen Stereotypen im Alltag

Marcin Rogozinski (Polen)
Journalist bei der polnischen Zeitschrift Focus
Projekt: „Bringt die EU die Menschen einander näher? Wanderung entlang der Oder-Neiße-Grenze“

Gulmira Shandybajewa (Kasachstan)
Fernsehredakteurin bei der Fernseh- & Hörfunkstation Kasachstan
Projekt: „Junge Aussiedler im Mittelpunkt der deutschen Medien“

Nina Vidovic (Slowenien)
Journalistin beim Fernsehsender POP TV, Delo Revije
Projekt: „Antikonsum - Ein Lebensstil jenseits der Konsumgesellschaft“
---
Fotos: www.arne-sattler.de