Springe direkt zu Inhalt

Jour fixe – Mittwochsvorträge

Vom 22. Oktober 2025 bis zum 28. Januar 2026, jeweils mittwochs von 18:15 bis 20:00 Uhr, findet im Seminarraum der Otto-von-Simson-Straße 3 ein Gastvortrag im Rahmen des Jour fixe des European Journalism Fellowship statt. Jede Woche öffnet der Jour fixe die Türen für spannende Impulse aus Wirtschaft, NGOs, NPOs und der Wissenschaft. Eine besondere Persönlichkeit teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu aktuellen Themen – direkt aus der Praxis. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine offene Q&A-Runde, in der Sie Fragen stellen und in den Austausch treten können.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; bei Gruppen genügt eine kurze E-Mail.

Alle Vorträge finden auf Englisch statt.

Plan Wintersemester 2025-2026

DatumUhrzeitGastInstitution / OrganisationTitel des Vortrags
Mittwoch, 22.10.2025 18h15-20h00 Mirco Liefke FU The German Media System: An Overview
Mittwoch, 29.10.2025 18h15-20h00 Anna-Theresa Mayer und Timothy Charlton Weizenbaum Institut; Uni. Cambridge New Divisions of Labor Between Journalism and OSINT Communities on Digital Platforms
Mittwoch, 05.11.2025 18h15-20h00  Teresa Völker  Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Media perception of right-wing terror and the normalisation of the far right
Mittwoch, 12.11.2025 18h15-20h00 Tobias Stapf Minor Kontor

The project "Participation Digital"rasha abdel rahman hu

: A Multilingual digital information system for Berliners from third countries

Mittwoch, 19.11.2025 18h15-20h00 Oliver Schweinoch Deutsches Historisches Museum LeMo - Lebendiges Museum Online (Deutsches Historisches Museum)
Mittwoch, 26.11.2025 18h15-20h00  Susanne Reinhardt, David Schieferdecker FU The research project: "wealth talks" (wealthtalks.org)
Mittwoch, 03.12.2025 18h15-20h00 Prof. Rasha Abdel Rahman  Humboldt Universität Berlin, Abdel Rahman Lab for Neurocognitive Psychology  Deep Fakes and potential misinformation. A neurocognitive psychological perspective
Mittwoch, 10.12.2025 18h15-20h00  Gabriel Rinaldi Süddeutsche Zeitung  Die SZ Dossiers - Platz der Republik
Mittwoch, 14.01.2026 18h15-20h00  Ewald König Berliner Korrespondentenbüro Vorstellung des Korrespondentenbüros
Mittwoch, 21.01.2026 18h15-20h00 Anna Kluge  WZB Varieties of Reproduction Regimes: Sexual Education in german-speaking countries
Mittwoch, 28.01.2026 18h15-20h00  Yvonne Tamborini Polizei Berlin How the Berlin Police Engage with Social Media: Strategic Communication Perspectives

Zeit & Ort

22.10.2025 - 28.01.2026

Otto-von-Simson Str.3, 14195 Berlin
Seminarraum, Erdgeschoss

Weitere Informationen

EJF Programmkoordination: Stephanie Herber

030 838 50038

ejf@polsoz.fu-berlin.de 

Schlagwörter

  • EJF
  • EJO