Kann ich meinen Abiturschnitt durch bestimmte Schulfächer oder studienrelevante Tätigkeiten verbessern?
Es gibt bestimmte Auswahlkriterien in der Hochschulquote, die die Zulassungschancen verbessern können (diese Zusatzkriterien sind allerdings keine Bewerbungsvoraussetzung). Hinweise zum Auswahlverfahren der Hochschule und zu den hierbei berücksichtigten Auswahlkriterien finden Sie hier (pdf-Datei). Die für das jeweilige Kernfach geltenden Auswahlkriterien werden bei der Online-Bewerbung erfragt und berücksichtigt.
Für das Kernfach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (PuK) gehören hierzu zum einen die folgenden Schulfächer:
- Politische Weltkunde bzw. Sozialkunde durchgängig über die letzten vier Schulhalbjahre belegt
- Leistungskurs Deutsch oder Leistungskurs Englisch.
Voraussetzung: In den Fächern müssen mindestens 11 Punkte in der Abiturprüfung oder im vierten Schulhalbjahr erreicht worden sein.
Zudem werden studienrelevante Tätigkeiten (Ausbildung/Praktikum/Berufstätigkeit) berücksichtigt, sofern diese mindestens sechs Monate Vollzeit ausgeübt wurden. Für das Kernfach PuK zählen hierzu zum Beispiel ein redaktionelles Volontariat oder auch Praktika im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit.
Rechtsgrundlage der für das Kernfach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft gültigen Auswahlkriterien ist die Zugangssatzung für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften (pdf-Datei).