Alumni der Arbeitsstelle Europäische Integration
_____________
Gastprofessuren
Prof. Dr. Mareike Kleine, Gastprofessorin
Associate Professor in EU and International Politics, London School of Economics
Prof. Dr. Claudio Franzius, Gastprofessor
Professor an der Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht, Universität Bremen
PD. Dr. Simon Koschut, Gastprofessor
Heisenberg Fellow Arbeitsstelle Transnationale Beziehungen, Aussen- und Sicherheitspolitik, Freie Universität Berlin
Prof. Dr. Andrea Ribeiro Hoffmann, Gastprofessorin
Professorin am Institut für Internationale Beziehungen, Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro
Prof. Dr. Susanne Buckley-Zistel, Gastprofessorin, wiss. Mitarbeiterin, Drittmittelprojektleiterin
Lehrstuhlvertreterin und Gastwissenschaftlerin Professorin für Friedens- und Konfliktforschung und geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Konfliktforschung, Philipps Universität Marburg
Prof. Dr. Eva Heidbreder, Gastprofessorin
Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Regieren im Europäischen Mehrebenensystem, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
Dr. Aron Buzogany, Gastprofessor, wiss. Mitarbeiter und Doktorand
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsbereich Politisches System der BRD des Otto-Suhr- Institutes, Freie Universität Berlin
Dr. Oriol Costa Fernández, Gastprofessor
Wiss. Mitarbeiter und Assistenzprofessor, Universitat Autònoma de Barcelona
_____________________________
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
Dr. Eric Stollenwerk, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator, Forschungsprojekt EU-LISTCO und DFG Collaborative Research Centre (SFB) 700 "Governance in Areas of Limited Statehood"
Research Fellow, Institut für Afrika-Studien, Forschungsprojekt “Freiheit und Entwicklung? Religiöse Akteure, Religions- und Weltanschauungsfreiheit und nachhaltige Entwicklung“, German Institute for Global and Area Studies GIGA
Aurora Bergmaier, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt EU-LISTCO
Referentin, Auswärtiges Amt
Dr. Karoline Eickhoff, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftlerin im Projekt "Megatrends Afrika: Auswirkungen und Handlungsoptionen für die deutsche und internationale Politik", Stiftung Wissenschaft und Politik SWP
Dr. Marlien Schlaphoff, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin
Referentin der Geschäftsführung, Zentrum für Internationale Friedenseinsätze ZIF
Sven Hilgers, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsprojekt Internationale Politik „Kreditvergabe als Zwei-Ebenen-Spiel: Troika-Schuldner-Verhandlungen in der Eurozone“
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FernUniversität in Hagen, und Landesvorstandsmitglied FDP Berlin
Dipl.- Pol. Judith Winkler, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Center for International Cooperation (CIC), Freie Universität Berlin
Dr. Julia Langbein, Vertretungsprofessorin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin, Forschungsschwerpunkt "Politische Ökonomie und Integration", Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien ZOIS
Elyssa Shea, wissenschaftliche Koordinatorin, Forschungsprojekt EU-STRAT
Prof. Dr. Henk Erik Meier, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG
Professor für Sozialwissenschaften des Sports am Institut für Sportwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Lisa Thormählen, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prof. Dr. Cathleen Kantner, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Professorin für Internationale Beziehungen und Europäische Integration, Institut für Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart
Dr. Charalampos Koutalakis, wissenschaftlicher Mitarbeiter
Senior Postdoctoral Fellow, Head of Project "Regulatory Reforms in Croatia", Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
Dr. Amelie Kutter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt- und Teamkoordinatorin
Akademische Mitarbeiterin im MA Europa-Studien, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprecherin der Themengruppe Diskursforschung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft DVPW
Yasemin Pamuk, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsprojekt Collaborative Research Centre (SFB) 700 “Governance in Areas of Limited Statehood”
Leitung der Kulturabteilung, Deutsches Generalkonsulat New York
Dr. Karin Pieper, Koordinatorin, Aktivitäten des interdisziplinären JMCE "The EU and its Citizens" - Workshops, Winter Method School, Round Table Discussion
Freiberufliche Beraterin mit Spezialisierung Projektmanagement
Andreas Stahn, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt Collaborative Research Centre (SFB) 700 “Governance in Areas of Limited Statehood”
Dr. Sabine von Oppeln, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftlerin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Schwerpunkt EU und Deutsch-Französische Beziehungen, Freie Universität Berlin
______________
Doktorand:innen
Dr. Oleksandra Keudel, 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Freien Universität Berlin
Dr. Stephan Lutzenberger, 2020
Bildungsreferent für den Internationalen Jugendfreiwilligendienst beim DRK- Landesverband Saarland
Dr. Ann-Sophie Gast, 2019
Dr. Jason Hyungsup Han, 2019
Dr. Louisa Opitz, 2019
Referentin Landes-/Bundesangelegenheiten bei NRW.BANK
Dr. Maria Debre, 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam
Dr. Corinna Krome, 2018
Lehrbeauftrage im Fachbereich Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Kassel
Dr. Luisa Linke-Behrens, 2018
Trainee in der Berliner Landesverwaltung Senatsverwaltung für Inneres und Sport
Dr. Ganyi Zhang, 2018
Political and Economic Analyst bei GEODIS
Dr. Harrison Kalunga Mwilima, 2017
Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Dr. Moritz Knoll, 2016
Dr. Bidzina Lebanidze, 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Slawistik und Kaukasusstudien, Friedrich-Schiller- Universität Jena
Dr. Mathis Lohaus, 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Arbeitsstelle Transnationale Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik
Dr. Sören Stapel, 2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Governance in Mehrebenensystemen an der Universität Freiburg
Dr. Kai Striebinger, 2015
ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik - DIE
Dr. Natalie Welfens, 2015, Doktorandin, Universität Amsterdam
Postdoctoral Researcher, Centre for Fundamental Rights, Hertie School
Dr. Christine Hackenesch, 2015
Programmleiterin beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik, Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit"
Dr. Imke Pente, 2014
Projektmanagerin bei der KfW Entwicklungsbank
Dr. Stefan Skupien, 2014
Wissenschaftlicher Koordinator für Open Science (Berlin University Alliance)
Jun.- Prof. Dr. Digdem Soyaltin, 2014
Juniorprofessorin in Political Science an der Altınbaş University
Dr. Esther Thomas, 2014
Dr. Ieva Grumbinaite, 2014, Doktorandin, European University Institute
Senior Reasercherm, PPMi
Dr. Esther Ademmer, 2013
Vertretungsprofessorin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel & wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Weltwirtschaft
Dr. Torben Heinze, 2013
Administrativer Direktor am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)
Dr. Joo Hee Kim, 2013
Dr. Alexander Kleibrink, 2013
Senior Policy Officer beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Dr. Aron Buzogany, 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Arbeitsbereich Politisches System der BRD des Otto-Suhr- Institutes, Freie Universität Berlin
Ass.- Prof. Dr. Gözde Yilmaz, 2012
Assistenzprofessur in International Relations an der Atilim Universität in Ankara
Dr. Wiebke Wemheuer- Vogelaar, 2012, Doktorandin, Berlin Graduate School for Transnational Studies BGTS
Dr. Christian Grobe, 2011
Co-Gründer von Billie
Prof. Dr. Pamela Luckau, 2011
Kommunikations-, Verhaltenstrainerin und Moderatorin bei KellerPartner GmbH
Dr. Andres Pennycook Castro, 2011
Superintendant for insolvency and entrepreneurship, Ministry of Economy, Development and Tourism, Chile
Dr. Hui-Yin Sung, 2011
Post-Doc Researcher am Center for General Education, National Central University, Taiwan
Dr. Meike Dudziak, 2010
Leitung Nutzungscontrolling und strategische Marktforschung, Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Prof. Dr. Jana Hönke, 2010
Professorin für Soziologie Afrikas an der Universität Bayreuth
Dr. Nicole Kranz, 2010
Head of Programme "Strategic Partnerships for the Implementation of the Paris Agreement", GIZ
Dr. Anna Kristin Müller-Debus, 2010
Leiterin des Bereichs Corporate Social Responsibility & Climate Strategy bei Ernst&Young Global Limited
Prof. Dr. Vera van Hüllen, 2010
Wissenschaftliches Personal an der Leuphana Universität Lüneburg
Prof. Dr. Sandra Eckert, 2009
Juniorprofessur Politik im europäischen Mehrebenensystem an der Goethe- Universität Frankfurt
Dr. Osvaldo Saldías, 2009
Leiter des Referats "Projekte im Rahmen internationaler Zusammenarbeit" beim Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
Dr. Mathias Großklaus, 2008, Doktorand, Graduate School of North American Studies, Freie Universität Berlin
Programmleiter ländliche Mobilität und Nahversorgung, neuland21
Dr. Swantje Renfordt, 2008, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kolleg-Forschergruppe „The Transformative Power of Europe“
Prof. Dr. Diana Panke, 2007
Professorin für Governance in Mehrebenensystemen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dr. Carina Sprungk, 2007
Hochschulleitung, Präsidialbüro an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
___________________
Studentische Hilfskräfte
Phuong-Ha Nguyen
Sophia Klumpp
Felix Vosse
Lukas Müller-Wünsch
Maria-Sophia Dellasega
Max Schneider, Projekt EU-STRAT
Onno Steenweg
Fiona Merkl
Sarah Pfaffernoschke, Projekt EU-STRAT
Jakob Wigand
Tobias Hübler
Laura Milchmeyer
Anna Rother
Felix Rüdiger
Maksim Roskin
Markus Sattler
Nóra Szabó
Ruben Kremers
Janne Schulitz
Lars Schäfer
Diese Liste der Alumni sowie ihrer aktuellen Positionen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität. Stand: 2022.