Aktuelles
Manuela Bauche und Mirjam Zadoff im Gespräch über Allianzen zwischen Opfergruppen historischer Gewalterfahrungen
Manuela Bauche (OSI) und Mirjam Zadoff (NS-Dokuzentrum München) kamen in der letzten Folge des Podcasts "Wie erinnern" der Heinrich-Böll-Stiftung ins Gespräch über: Wie können Allianzen zwischen Opfergruppen historischer Gewalterfahrungen entstehen? Und welche Rolle spielt Erinnerung dabei, Empathie und Zusammenhalt in einer pluralen Gesellschaft zu fördern?
24.07.2025
Manuela Bauche im Haus der Kulturen der Welt über Erinnerungskultur und Kolonialismus
Am Mi 9.7., 19 h kommen Manuela Bauche, Nguyễn Phan Quế Mai, Khuê Phạm und Mekonnen Mesghena im Haus der Kulturen der Welt miteinander ins Gespräch über "War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur" . Moderiert von Max Czollek und Ibou Diop.
04.07.2025