Springe direkt zu Inhalt

Alles Covidioten? Politische Potenziale des Corona-Protests in Deutschland

Job Opening: Stud. Mitarbeiter*in (41 MoStd.)

Bewerbungsschluss 28.08.2023

21.08.2023

Job Opening: studentische*r Mitarbeiter*in (41 MoStu)

Bewerbungsende: 27.02.2023

08.02.2023

Job Opening: Praedoc (m/w/d) 65% ab 1.9.2022

Verbundprojekt „Solidarität und Polarisierung in der post-pandemischen Zivilgesellschaft“ | Bewerbungsschluss: 20.6.2022 (verlängert!)

29.05.2022

Werkstattgespräch: Der Kampf um die Öffentlichkeit. Ein linkshabermasianischer Ansatz

Offenes Werkstattgespräch mit Victor Kempf 23. Mai 2022 | 16:00-18:00 | J32/102 (neuer Raum!)

20.05.2022

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht (m/w/d)

Bewerbungsschluss 30.5.2022

10.05.2022

Vortrag: Collective emotional dynamics of right- and left-wing political populism

Mikko Salmela (University of Copenhagen & University of Helsinki) 31 May 2022 | 16:00 Habelschwerdter Allee 45 (Rostlaube)  |  KL 32/102

03.05.2022

Neue Publikation: Risk Entanglement in the Finance-State Nexus: The Case of Systemic and Political Risk

Markus Lange, Christian von Scheve in: Frontiers in Sociology

27.04.2022

Job Opening: studentische Mitarbeiter*in (40 MoStu)

Bewerbungsschluss 23.5.2022

08.02.2022

Job Opening: studentische Mitarbeiter*in (40 MoStu)

im BUA geförderten Verbundprojekt  Social Cohesion and Civil Society | Bewerbungsschluss 21.2.2022

08.02.2022

Job Opening: studentische Mitarbeiter*in (40 MoStu)

im Sonderforschungsbereich Affective Societies | Bewerbungsschluss 28.2.2022

08.02.2022

Neue Publikation: Rechte Proteste erforschen – Erfahrungen und Reflexionen aus der qualitativen und quantitativen Forschung

Aletta Diefenbach, Philipp Knopp, Piotr Kocyba und Sebastian Sommer (Hrsg.)

06.12.2021

Public Spheres of Resonance: Constellations of Affect and Language