Springe direkt zu Inhalt

Forschung

Der Arbeitsbereich Soziologie der Emotionen analysiert Emotionen und Affekte im Kontext von Politik, Kultur und Sozialstruktur. Unsere aktuellen Forschungsschwerpunkte sind gesellschaftlicher Zusammenhalt, politischer Populismus und Polarisierung, Literatur, Politik und Öffentlichkeit sowie zivilgesellschaftliche Dynamiken. Wir untersuchen diese Themenfelder gemeinsam mit Wissenschaftler*innen anderer Disziplinen, etwa im SFB Affective Societies, im SFB Intervenierende Künste und im Verbundprojekt Interaction in Civil Society der Berlin University Alliance.

Social Cohesion and Civil Society

Interaction Dynamics in Times of Disruption

Anfechtungen des Leitbilds multikultureller Vielfalt

Teilprojekt im Sonderforschungsbereich "Affective Societies"

Wirksamkeitserwartungen künstlerischer Interventionen

Eine Untersuchung von Selbstverständnissen, Praktiken und Rezeptionen

Abgeschlossene Projekte