Springe direkt zu Inhalt

Prof. Kathrin Zippel live bei Work in Progress Konferenz im Headquarter der Handelsblatt Media Group, Düsseldorf

News vom 06.08.2025

Prof. Kathrin Zippel, PhD, ist am 10. Juli 2025 bei der Work in Progress Konferenz im Headquarter der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf zu dem Thema: „Identität, Ideologie, Innovation – Was die US-amerikanische Anti-Wokeness-Debatte für Entscheider bedeutet,“ interviewt worden.

Das Interview mit Prof. Kathrin Zippel wurde im Artikel Diversität: So reagieren deutsche Konzerne auf Trumps Anti-Woke-Offensive – Beginnt eine neue Epoche der beruflichen Diskriminierungen?“ von Valerie Ndoukoun im Handelsblatt zusammengefasst. Der Beitrag beleuchtet, wie deutsche Unternehmen in den USA auf den Kulturkampf des US-Präsidenten reagieren und mit dem zunehmenden politischen Druck umgehen.

Die Work in Progress ist eine der größten Konferenzen rund um die Themen New Work und Zukunft der Arbeit und wird seit 2022 von Handelsblatt und WirtschaftsWoche veranstaltet für Entscheidungsträger:innen aus den Bereichen Unternehmensführung, Personal, Strategie und Nachhaltigkeit.

Das Interview ist auf LinkedIn vom Handelsblatt erschienen und hier abrufbar.


Tag 1 | 10. Juli 202512:10  Interview + Q&A

Identität, Ideologie, Innovation – Was die US-amerikanische Anti-Wokeness-Debatte für Entscheider bedeutet

Moderation: Varinia Bernau

Varinia Bernau

Varinia BernauRessortleiterin Management & Karriere, WirtschaftsWoche


Prof. Kathrin Zippel, Ph.D.

Prof. Kathrin Zippel, Ph.D.Einstein Professorin für Soziologie und Gender Studies, Freie Universität Berlin

 

 

 


1 / 28
Soziologie - Euiropäische Gesellschaften