Neue Publikation: Mindestlohn und beitragspflichtige Arbeitsentgelte
Ralf Himmelreicher
News vom 05.01.2021
Dieser Aufsatz zeigt, dass seit der Einführung des Mindestlohnes im Jahr 2015 vor allem zuvor sehr niedrige Stundenlöhne stark gestiegen sind. Im Hinblick auf die Monatslöhne bremst die Geringfügigkeitsgrenze (450 Euro) oftmals die Monatslohnentwicklung über reduzierte Arbeitszeiten. In der Gleitzone sind seit der Einführung des Mindestlohnes gestiegene Monatslöhne und damit höhere beitragspflichtige Arbeitsentgelte zu verzeichnen.
Ralf Himmelreicher (2020) Mindestlohn und beitragspflichtige Arbeitsentgelte. In: Deutsche Rentenversicherung 4, Jg. 75: 507-521