unterstütztes Buchen in Campus Management - Hilfsangebot des Studienbüro
unterstütztes Buchen in Campus Management nach Zuteilung vom 14.10. - 16.10.25 - ein kl. Hilfsangebot des Studienbüros
News vom 16.09.2025
bitte ziehen Sie sich eine Wartemarke und warten auf den Aufruf Ihrer Wartenummer.
Alternativ finden Sie ebenso Hilfe mit unseren Hilfsvideos und Anleitung zu den Webanwendungen direkt von CM:
Information zur Lehrveranstaltungsanmeldung im Buchungszeitraum im Wintersemester 2025/26
Am 1. Oktober 2025 beginnt der Anmeldezeitraum für Lehrveranstaltungen in Campus Management. Bis zum 10. Oktober 2025, 11:59 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Prioritäten zu setzen.
Direkt im Anschluss, ab 12 Uhr, startet der satzungskonforme Zuteilungslauf. Während dieser Zeit ist Campus Management für alle Nutzerinnen und Nutzer vorübergehend nicht erreichbar. Spätestens am 11. Oktober 2025 wird das System wieder freigeschaltet. Bitte prüfen Sie dann umgehend, welche Lehrveranstaltungen Ihnen zugeteilt wurden – und welche nicht.
Ab diesem Zeitpunkt beginnt auch die Phase, in der Sie eigenständig Lehrveranstaltungen buchen und sich ggf. abmelden können. Wir bitten Sie ausdrücklich, dies gewissenhaft zu tun:
-
Buchen Sie sich in alle noch verfügbaren Lehrveranstaltungen ein, die für Ihren Studienverlauf und Ihre Module erforderlich sind.
-
Melden Sie sich ebenso unbedingt von Lehrveranstaltungen ab, die Sie nicht besuchen werden. Nur so können freiwerdende Plätze in den Pool zurückgeführt werden – und Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen erhalten die Chance, noch einen Platz zu bekommen.
Bitte handeln Sie fair – sich selbst und anderen gegenüber. Blockieren Sie keine Plätze unnötig. Auch das sogenannte „Vielbuchen“ nach dem Motto „haben ist besser als brauchen“ ist nicht sinnvoll und hilft niemandem. Im Übrigen: Das Studien- und Prüfungsbüro wird Ihr Noten- und Punktekonto nicht nachträglich "aufräumen". Halten Sie es bitte eigenständig übersichtlich.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und Ihr Verantwortungsbewusstsein. Gemeinsam schaffen wir so einen reibungslosen und fairen Start ins Wintersemester 2025/26.