Springe direkt zu Inhalt

Arbeitsstellen

Medical Anthropology | Global Health

Die Arbeitsstelle Medical Anthropology | Global Health widmet sich der Erforschung der Vielfalt medizinischer und gesundheitsbezogener Praktiken, Institutionen und Wissensformen weltweit. Ausgehend von Perspektiven der Critical Medical Anthropology und sozialwissenschaftlichen Theorien und Methoden analysieren wir, wie diese Handlungsweisen, Organisationsformen und Ideen mit lokalen und transnationalen Machtverhältnissen verwoben sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Veränderungen von körperlichen und psychischen Befindlichkeiten sowie den damit verbundenen Formen von Medizin und Heilung im Kontext von Globalisierung und der politischen bzw. ökonomischen Transformation von Gesundheitssystemen.

Gender, Body, Sexuality

This research area provides a platform for the debate and ethnographic study of gender, the human body and sexualities in the field of Social and Cultural Anthropology. It is anchored in feminist and queer anthropological approaches that engage in an analysis of the cultural and place-specific dynamics of gender, body and sexuality. The research area seeks to strengthen an ethnographic approach within transdisciplinary Gender and Sexuality Studies on the one hand, and critical approaches to gender and sexualities within (German-speaking) Social and Cultural Anthropology on the other.

Schlagwörter

  • Medizinethnologie, medical anthropology
SFB 1171 Affective Societies
BGSMCS
Berlin Southern Theory Lecture