Wissenschaftliche Mitarbeiter_innen und Koordinator_innen aus Drittmitteln
Karoline Buchner
Wiss. Mitarbeiterin & Doktorandin (Prof. Dr. Hansjörg Dilger)
Promotionsforschung im Rahmen des DFG-Projekts “Taiwans prekäre Partnerschaften: Chinesische Medizin als Form von public und everyday diplomacy in „südwärts“ gerichteten Global Health Kooperationen”
Florin Cristea
Wiss. Mitarbeiter und Doktorand (Prof. Dr. Thomas Stodulka)
DFG-Projekt: "Afflicted Minds – ‘Madness’, Morality, and Emotions in rural Bali (and Timor)"
Cornelia Ertl
Wiss. Mitarbeiterin im SFB 1171 und Doktorandin (Prof. Dr. Sandra Calkins)
Mitarbeit im Teilprojekt A07: Pflanzen berühren. Affektive Begegnungen im Botanischen Garten und Museum der Freien Universität Berlin
Dr. Katharina Kirchhoff (geb. Metz)
SFB 1171 "Affective Societies" Geschäftsführung und wissenschaftliche Koordination, Vorstandsmitglied ex officio
Laibor Kalanga Moko
Wiss. Mitarbeiter im SFB 1171 und Doktorand (PD Dr. Paola Ivanov)
Dr. Jürgen Schaflechner
Arbeitsgruppenleiter Freigeist-Fellowship
Leitung des Forschungsprojekts "The Populism of the Precarious: Marginalization, Mobilization, and Mediatization of South Asia's Religious Minorities"
Dr. Ursula Probst
Wiss. Mitarbeiterin aus VW-Drittmitteln (Prof. Dr. Hansjörg Dilger)
Forschung im VW-Projekt Mobility Regimes of Pandemic Preparedness and Response (MoREPPaR): The Case of Covid-19
Max Schnepf
Wiss. Mitarbeiter und Doktorand (Prof. Dr. Hansjörg Dilger)
Promotionsforschung im DFG-Projekt "PrEP-Intimitäten in Berlin: Affektive Ambivalenzen und verkörperte Subjekte der biomedizinischen HIV-Prophylaxe"
Dr. Max Kramer
Wiss. Mitarbeiter (Dr. Jürgen Schaflechner)
Mitarbeit im VW-Freigeist-Projekt "The Populism of the Precarious: Marginalization, Mobilization, and Mediatization of South Asia's Religious Minorities"
Erin Kelso
Wiss. Mitarbeiterin und Doktorandin (Dr. Jürgen Schaflechner)
Mitarbeit in dem VW-Freigeist-Projekt "The Populism of the Precarious: Marginalization, Mobilization, and Mediatization of South Asia's Religious Minorities"