Studienabschlussfeier zum Ausklang des Sommersemesters 2025
Mit einem Festakt wurden die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft aus den vergangenen zwei Semestern am 11. Juli 2025 verabschiedet. Den diesjährigen Festvortrag zum Thema „Lost in (Dis)Information?“ hielt Alexander Sängerlaub, Journalist und Gründer von "Futur Eins". Die Absolventin Emily Kreische blickte in ihrer Rede auf ihr Masterstudium am Institut zurück.
Bei der sich anschließenden Preisverleihung durch das Kapitel "Publizistik- und Kommunikationswissenschaft" der Ernst-Reuter-Gesellschaft e.V. wurde die herausragende Masterarbeit von Elisabeth Gerling mit dem Titel "Emotions on a Silver Platter? The influence of partisanship and social media use on the emotional alignment in the anti-immigration cleavage" ausgezeichnet. Die Anerkennungspreise für die besten Bachelor-Abschlüsse erhielten Lena Rückerl und Kira Zoé Welker. Den Anerkennungspreis des Jahres 2025 für einen herausragenden Beitrag in der Lehrredaktion „MedienLabor“ des Bachelorstudiengangs Publizistik- und Kommunikationswissenschaft erhielten Eliza Beuster, Nele Klaffl, Lisa Roll und Elene Tsereteli für ihren Videobeitrag "Unterschlupf".
Musikalisch wurde die Feier durch das Duo Jazz & Me begleitet.
Fotos: Arne Sattler