Cosmopolitan Communication Studies – Neues Open-Access-Buch jetzt erhältlich!
News vom 12.05.2025
Das Buch ist im Rahmen des DFG-geförderten Netzwerks „Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft“ entstanden. Es schlägt eine „tiefe Internationalisierung“ der Medien- und Kommunikationswissenschaft vor, indem es Einblicke und Orientierungshilfen bietet, wie eine kosmopolitische Perspektive in verschiedene Teilbereiche unserer Disziplin integriert werden kann. Aufbauend auf Debatten über De-Westernisierung und Kosmopolitismus plädieren wir für die Einbeziehung globaler und lokaler Perspektiven sowie kontextgeleiteter Ansätze. Wir argumentieren, dass die Anerkennung und Integration von Epistemologien, Themen und Methoden aus unterschiedlichen Regionen, Kontexten und Hintergründen die Relevanz unserer Disziplin steigern und ein inklusiveres Verständnis kommunikationswissenschaftlicher Prozesse fördern wird. Die Open-Access-Version kann direkt hier heruntergeladen werden.
Das Buch ist einer der Beiträge aus dem DFG-gefördertem Netzwerk "Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft"