Miriam Siemon M.A.

Arbeitsstelle Journalistik
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt Performative Öffentlichkeiten
Raum 201
14195 Berlin
- Seit Mai 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Herausforderungen an Journalismus: Zum Verständnis von performativen Öffentlichkeiten durch Media Practice"
- 2016-2019: Masterstudium der Medien und politischen Kommunikation an der Freien Universität Berlin
- 2018: Auslandssemester im MA-Programm New Media and Society in Europe, Vrije Universiteit Brussel
- 2012-2015: Bachelorstudium der Kommunikations- und Sozialwissenschaft an der Universität Erfurt
Forschungsprojekte:
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Herausforderungen an Journalismus: Zum Verständnis von performativen Öffentlichkeiten durch Media Practice"
Forschungsschwerpunkte:
-
Politische Netzwerköffentlichkeiten
-
Feministische Öffentlichkeiten
-
Gender Media Studies
-
Journalismus in digital vernetzten Öffentlichkeiten
Publikationen
-
Wagner, M., Gurr, G., & Siemon, M. (2019). Voices in health communication — experts and expert-roles in the German news coverage of multi resistant pathogens. Journal of Science Communication, 18(06), 1–23. https://doi.org/10.22323/2.18060203
Vorträge
-
Geise, S., Weber, N., Siemon, M., & Wischmeyer, K. (2015, November). Vom Nachrichtenbild zur Medienbild- und Medienmotivikone: ein Vorschlag zur theoretischen Modellierung des Ikonisierungsprozesses am Beispiel ereignisspezifischer Medienikonen. Theorien der Visuellen Kommunikationsforschung. Tagung zum 15. Jubiläum der DGPuK-Fachgruppe Visuelle Kommunikation, Erfurt.