Springe direkt zu Inhalt

Exkursionen

EJF Gruppenfoto_NRZ Redaktion_26.02.2025_Essen

EJF Gruppenfoto_NRZ Redaktion_26.02.2025_Essen
Bildquelle: privat

Heidelberg

Heidelberg
Bildquelle: Mateo Krossler / Unsplash

EJF Gruppenfoto_Bundespressekonferenz_12.03.2025

EJF Gruppenfoto_Bundespressekonferenz_12.03.2025
Bildquelle: privat

Während der vorlesungsfreien Zeit (Februar bis April) werden Stadtausflüge, Veranstaltungsbesuche anderer wissenschaftlich-künstlerischer Einrichtungen angeboten. Die Fellows erhalten so die Möglichkeit, sich ein eigenes Urteil über Berlin und seine nähere Umgebung sowie über politische und kulturelle Institutionen der Hauptstadt zu bilden.

Einmal im Jahr sind die EJF und EJO Fellows in Essen eingeladen, zum Hauptsitz der Stiftung Presse-Haus NRZ. Die Fellows werden von dem Chefredakteur der NRZ, Ralf Kubbernuß, und dem Herausgeber, Heinrich Meyer begrüßt und durch die Redaktion der NRZ geführt. Die Transformation der NRZ ins "local digital" wird von dem stellevertretenden Chefredakteur Marc Hippler und Denise Ludwig erläutert. Der Schwerpunkt "Lokaljournalismus in Deutschland" wird bei diesem Besuch besonders beachtet.

Als Exkursionen sind für die Fellows von besonderer Bedeutung die Redaktionsbesuche (bei der NRZ in Essen oder bei der Süddeutschen Zeitung in Berlin), Führung durch das ZDF und ARD Hauptstatdstudio, Einladung der Bundespressekonferenz; aber auch Museumsführungen und Vorträge zu den Sonderausstellungen gehören zu den angebotenen Aktivitäten.

Die Dauer des Fellowships (10 Monate) bietet auch den Fellows die Möglichkeit an, sich ein Überblick über das ganze Land zu verschaffen -und das "Deutschland Ticket" aktiv zu nutzen!