Lehrangebot
Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs Politikdidaktik/Politische Bildung im Wintersemester 2022/23
Bachelor – Lehramt (Gym/ISS) |
||
Dozent*in |
Lehrveranstaltung |
Zeit |
LBW: Grundlagen der Fachdidaktik Politik |
||
Achour |
VL: Politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft: diversitätssensibel – diskriminierungskritisch – inklusiv |
Dienstag, 16 - 18 Uhr |
Höppner |
PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik |
Mittwoch, 10 - 12 Uhr |
Bedersdorfer |
PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik |
Dienstag, 10 - 12 Uhr |
Kenner |
PS: Einführung in die Politikdidaktik |
Mittwoch, 14 - 16 Uhr |
Miething |
PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (LBW) |
Dienstag, 10 - 12 Uhr |
Miething |
PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik (LBW) | Dienstag, 14 - 16 Uhr |
Bachelor – Grundschule |
||
Dozent*in |
Lehrveranstaltung |
Zeit |
Sachunterricht in Verbindung mit Gesellschaftswissenschaften |
||
Seo |
PS: Einführung in die Politikdidaktik und politische Bildung für Studierende des Faches Gesellschaftswissenschaften |
Dienstag, 10 - 12 Uhr |
Kenner |
PS: Einführung in die Politikdidaktik für Gewi-Studierende |
Mittwoch, 12 - 14 Uhr |
Spezielle Themen der Gesellschaftswissenschaften |
||
Eberhard |
PS: Demokratiebildung in der Grundschule |
Dienstag, 8 – 10 Uhr |
Master – Gym/ISS & Berufsschule |
||
Dozent*in |
Lehrveranstaltung |
Zeit |
Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis |
||
Röll-Berge |
PS: "Berufsschule meets Uni" - Nachhaltigkeit im Kontext Gastgewerbe: ein Workshop-Projekt |
Dienstag, 8 - 12 Uhr |
Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik & Demokratietheorien in der politischen Bildung |
||
Natalie Wagner |
PS: Diskriminierung in der Schule - was hat das mit mir zu tun? - Perspektiven des intersektionalen Feminismus auf Lehrmotivationen und eine professionelle pädagogische Haltung |
Dienstag, 14 - 16 Uhr |
Höppner |
PS: Demokratiebildung in der Schule |
Dienstag, 10 - 12 Uhr |
Wahlmodul: Forschungskolloquium – Politische Bildung/Politikwissenschaft |
||
Röll-Berge |
Forschungsseminar Politikdidaktik - Betreuung von Masterarbeiten |
Mittwoch, 8 - 10 Uhr |
Schulpraktische Studien: Praxissemester |
||
Seo |
Begleitseminar 1 - Schulpraktische Studien Politik/Politische Bildung |
Dienstag, 14 - 18 Uhr |
Röll-Berge |
Begleitseminar 2 - Schulpraktische Studien Politik/Politische Bildung |
Freitag, 8 - 12 Uhr |
Röll-Berge |
Begleitseminar 3 - Schulpraktische Studien Politik/Politische Bildung |
Freitag, 8 - 12 Uhr |
Weitere Informationen finden sich im Vorlesungsverzeichnis.