Springe direkt zu Inhalt

Folge #107 mit Elke Büdenbender

Zum Podcast

Die Botschaft Elke Büdenbenders war eindeutig. „Ich will Richterin bleiben, wenn mein Mann Kanzler wird“, sagte die Ehefrau Frank-Walter Steinmeiers im Juni 2009 der Süddeutschen Zeitung. Bekanntlich scheiterte damals die Bewerbung des SPD-Politikers, Regierungschef zu werden. Die Frage der Berufstätigkeit seiner Frau wurde wenige Jahre später dennoch wieder akut, als nämlich statt des Kanzleramts das Schloss Bellevue zum Amtssitz Steinmeiers wurde. Um mögliche Interessenskonflikte zu vermeiden, ließ Frau Büdenbender ihr Amt als Verwaltungsrichterin zunächst ruhen. Inzwischen aber hat sie ihr früheres Vorhaben zumindest partiell umgesetzt: als „Erste Ehefrau im Staat in Teilzeit“. 

Machen wir uns nichts vor: Natürlich wollen die „unter 3“-Gastgeber Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social von Elke Büdenbender auch Manches aus dem Leben einer First Lady erfahren. Schließlich war für den Tag nach der Aufzeichnung der Besuch von US-Präsident Biden nebst Gattin und Gefolge geplant gewesen. Mindestens genauso interessiert beide Hosts, wie Frau Büdenbender auch als Richterin auf das Land blickt sowie ihre Einschätzungen zu Frauenrechten und Emanzipation, im beruflichen Alltag ebenso wie in der Politik. Bekanntlich macht sie sich neben den traditionellen Schirmherrschaften einer First Lady für eine Berufs- oder Studienwahl stark, die frei ist von Geschlechterklischees.

Debatte Dahlem
unter 3 - Der Phoenix-Politik-Podcast mit Thorsten Faas und Erhard Scherfer
PolSozOSI on Tour