Springe direkt zu Inhalt

Folge #111 mit Thorsten Frei

Zum Podcast

Oft ist die Antwort nein. Oft wird die Unionsfraktion im Bundestag den Vorhaben der Rest-Ampel nicht mehr zustimmen. Die Pläne, sagt unter anderem Thorsten Frei, der Erste Parlamentarische Geschäftsführer von CDU/CSU, gingen einfach nicht weit genug. Dabei sind dem Badener laut Süddeutscher Zeitung „kleine pragmatische Fortschritte“ eigentlich „lieber als große Reden über das Wahre, Schöne, Gute“. Macht- und zielbewusst ist der Jurist mit Zweitem Staatsexamen offenbar dennoch. Schritt für Schritt hat es der einst jüngste Oberbürgermeister Baden-Württembergs inzwischen in den engsten Führungszirkel um Unionsfraktionschef Merz geschafft, mit innerparteilich besten Chancen auf ein Ministeramt.

Zu „unter 3“ kommt Thorsten Frei an dem Tag, an dem ursprünglich der Bundeshaushalt 2025 verabschiedet werden sollte. Daraus wird bekanntermaßen nicht. Stattdessen kreisen die aktuellen Debatten und damit auch das Gespräch bei FU-Politik-Professor Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social nun um Kandidatenfragen, Koalitionsoptionen und Wahlprogramme.

Debatte Dahlem
unter 3 - Der Phoenix-Politik-Podcast mit Thorsten Faas und Erhard Scherfer
PolSozOSI on Tour