Folge #114 mit Stephan Lamby
Da kann man nicht meckern: Zweimal Deutscher Fernsehpreis, „Journalist des Jahres“, Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis, „Goldene Kamera“. Und das ist nur eine Auswahl. Stephan Lamby hat im Laufe der Jahre viel Ehre erfahren für seine Arbeit. Seit zweieinhalb Jahrzehnten richtet der Publizist und Dokumentarfilmer den Blick auf einzelne Akteure und auf besonders schwierige Entscheidungsfindungen. Dabei komme der „Chronist der Hinterzimmer“ den Protagonisten so nah wie kaum ein anderer Journalist (SZ) und das, so die FAZ, dank seiner „trockenen und unscheinbar wirkenden Art des Beobachtens und Fragens“.
Dabei hat der gebürtige Bonner einen entscheidenden Vorteil: Er hat Zeit für seine Arbeit, meistens sind es mehrere Monate. Im immer kurzatmiger werdenden Politikbetrieb ist das Gold wert. Und so öffnen sich auch für die beiden „unter 3“-Gastgeber, FU-Politikprofessor Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social, noch einmal ganz andere Perspektiven, auf die aktuelle politische Lage ebenso wie auf deren Hauptdarsteller, auf Lambys jüngsten Film („Die Vertrauensfrage“) und auf sein jüngstes Buch („Und dennoch sprechen wir miteinander“).