Folge #115 mit Ulrich Deppendorf
Man darf es wohl eine Art Denkmal nennen: In der WDR-Sendung „Mitternachtsspitzen“ parodierte der Kabarettist Wilfried Schmickler einige Jahre lang den damaligen Leiter des ARD-Hauptstadtstudios als „Uli aus Deppendorf“. Das großes Finale gab es dann 2015, als „Uli“ den echten Ulrich Deppendorf interviewte und letzterer in der Rolle eines begabten Nachwuchsjournalisten erschien. Tatsächlich hatte der Berufsweg des gebürtigen Esseners zunächst Richtung Juristerei geführt, erstes Staatsexamen inklusive. Ein Volontariat beim WDR änderte dann alles und es folgten Stationen als Chefredakteur bei Tagesschau und Tagesthemen, als Fernsehdirektor beim WDR und an der Spitze des ARD-Hauptstadtstudios.
Zu „unter 3“ kommt Ulrich Deppendorf drei Tage vor der Bundestagswahl. Daher stehen die Wahl, der Wahlkampf, die Wahlberichterstattung sowie der Nachrichtenjournalismus insgesamt im Mittelpunkt des Gesprächs mit den beiden Podcast-Gastgebern, FU-Politikprofessor Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social. Weitere Themen sind die massiv gestörten transatlantischen Beziehungen, die politischen Entwicklungen in den USA sowie der Tod des liberalen Urgesteins Gerhart Rudolf Baum.