Folge #127 mit Ann-Katrin Müller
Sommerzeit = Ferienzeit = Kolleg:innenzeit: „unter 3“ setzt auch in diesem Jahr eine schöne Tradition fort und hat zur politischen Halbzeitbilanz 2025 eine Kollegin eingeladen. Für Ann-Katrin Müller aus dem Hauptstadtbüro des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL ist das allenfalls eine kleine Herausforderung, schließlich beobachtet die gebürtige Rheinländerin das Geschehen schon seit einigen Jahren sehr genau. Ihr besonderes Augenmerk liegt seit geraumer Zeit auf der AfD, weshalb die Podcast-Gastgeber Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent Erhard @herrscherfer.bsky.social mit Ann-Katrin Müller nicht zuletzt über Besonderheiten und Folgen der Berichterstattung über die Partei sprechen, Sommerinterviews inklusive. Dass wir in Zeiten mit teils neuen, teils verschobenen Maßstäben leben, erörtert die Runde zudem anhand einer Reihe von Aspekten rund um die Causa Brosius-Gersdorf. Namen spielen auch darüber hinaus eine tragende Rolle, nicht zuletzt die von Prof. Thorsten Faas, weshalb dessen diesmalige Verabschiedung eine ganz besondere und mit Fakten und Zitaten umrankte war.