Springe direkt zu Inhalt

Digitale Lunch-Reihe “Wissenschaft und Chancengerechtigkeit”

News vom 20.10.2025

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) lädt in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität zur digitalen Lunch-Reihe „Wissenschaft und Chancengerechtigkeit: Demokratie, Bürokratie & Freiheit“ ein. An der Reihe sind auch Dr. Matthias Schneider und Dr. Daniel Schumann vom Institut für Soziologie (Arbeitsbereich Gender Studies) der Freien Universität Berlin beteiligt.

Die nächste Veranstaltung „Bürokratieabbau und Chancengerechtigkeit“ findet statt am 22.10.2025, 12-13 Uhr (via WEBEX):

Andrea D. Bührmann, Birgit Riegraf, Lena Weber und Matthias Schneider sprechen zur Rolle von Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in der Qualität der Wissenschaft.

Hier geht es zur Anmeldung.

Der letzte Termin der Reihe zum Thema „Schutz von Perspektivenvielfalt in der Wissenschaft” findet statt am 05.11.2025, 12-13 Uhr (via WEBEX):

Paula-Irene Villa Braslawsky, Nina Steinweg, Julia Wandt und Daniel Schumann sprechen dort zum Schutz von Perspektivenvielfalt in der Wissenschaft.

Eine Anmeldung für diesen Termin ist hier möglich.

1 / 30
Soziologie - Euiropäische Gesellschaften