Die Arbeitsstelle Internationale Beziehungen heißt Vertretungsprofessor Dr. Mathis Lohaus willkommen!
News vom 27.10.2025
Dr. Mathis Lohaus übernimmt ab dem Wintersemester 2025/2026 die Vertretung von Prof. Dr. Diana Panke an der Arbeitsstelle Internationale Beziehungen sowie von Prof. Dr. Tanja A. Börzel an der Arbeitsstelle Europäische Integration am Otto-Suhr-Institut.
Zuvor war Dr. Lohaus als Vertretungsprofessor für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Leibniz Universität Hannover tätig. Zusätzlich ist er in zwei von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekten aktiv: dem Projekt „TRANSNORMS“ sowie dem Projekt „Global Pathways“.
Ein besonderer Fokus seiner wissenschaftlichen Arbeit liegt in den Themenfeldern:
- Internationale Organisationen und Regionalismus
- Diffusion von Wissen und (Policy-)Ideen
- Politik der Korruptionsbekämpfung
- Globale Internationale Beziehungen
- Wissenschaftssoziologie
- Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
Dr. Lohaus bereichert das Lehrangebot des Otto-Suhr-Instituts durch vier Veranstaltungen, in denen er mit Studierenden Themen wie das außenpolitische Handeln der EU, Klimapolitik als Thema der internationalen Kooperation, regionale und internationale Bemühungen zur Korruptionsbekämpfung sowie regionale und globale Dynamiken der internationalen Beziehungen diskutiert.
Weitere Informationen zu Mathis Lohaus.
