Springe direkt zu Inhalt

Welche Unterlagen brauche ich für meine Erasmus-Bewerbung?

Alle in der Ausschreibung aufgelisteten Unterlagen müssen vollständig und fristgerecht eingereicht werden. Generell umfasst dies folgende Unterlagen:

  1. Vollständig ausgefülltes Bewerbungsformular (PDF), abrufbar auf den Seiten des zentralen Erasmusbüros
  2. Ein Motivationsschreiben in deutscher Sprache und ein weiteres in der entsprechenden Fremdsprache, sofern Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, oder auf Englisch. Darin soll möglichst auf eventuelle Schwerpunkte des bisherigen Studiums, gewünschte Schwerpunkte des Auslandsstudiums, weitere Motivationen für den Aufenthalt etc. eingegangen werden (max. 2 Seiten, Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5).
  3. Empfehlungsschreiben von Professor*innen werden nicht berücksichtigt.
  4. Tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch (max. 2 Seiten, kein Foto).
  5. Nachweis der Sprachkenntnisse (kann notfalls bis zur Nominierung nachgereicht werden, spätestens zur Bewerbungsfrist ist dann jedoch ein Nachweis über eine Anmeldung zu einem Test notwendig). Bitte kümmern Sie sich rechtzeitig um die Sprachtests und beachten Sie stets die Hinweise zu Sprachen in der aktuellen Ausschreibung! (z.B. wann reicht ein FU Test, wann nicht.) Die aktuelle Ausschreibung finden Sie auf unserer Homepage, unter „Informationen für Outgoing-Studierende“. Infos zu Sprachnachweisen/tests erhalten Sie auf den Seiten des Sprachenzentrums.
  6. Abiturzeugnisse werden generell nicht als Sprachnachweise akzeptiert. Eine Ausnahme stellt das französische Baccalauréat dar.
  7. aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  8. aktuelle Leistungsübersicht (Campus Management Ausdruck) bzw. Bachelor-Zeugnis für M.A.-Studierende (beides ausschließlich aus formalen Gründen)
Vorlesungsverzeichnis
Bibliothek
SFB 700
banner_osiclub