Erasmus+
Kontakt und Information:
Studentische Hilfskräfte Erasmus-Koordination:
Liv Brümmer & Sophie Prillwitz
Ihnestr. 21, Raum 116
14195 Berlin
Tel.: 030 838 55055
Email: osi-erasmus@polsoz.fu-berlin.de
Informationen zum ERASMUS-Programm des Otto-Suhr-Instituts:
+++ Bevor Sie das ERASMUS-Büro kontaktieren, lesen Sie bitte sorgfältig unsere frequently asked questions (FAQ) +++
Hier geht es zur Erasmus-Ausschreibung für das akad. Jahr 2023/24Wir bieten zusätzliche Sprechstunden zur Abgabe der Bewerbungsunterlagen an. Nutzen Sie das Angebot, um eine Rückmeldung zu erhalten, ob ihre Unterlagen vollständig bei uns eingegagen sind. Inhaltliches Feedback wird nicht erteilt.
- Montag, 30. Januar 2023: 10-14 Uhr (nur online)
- Dienstag, 31. Januar 2023: 12-14 Uhr (online und vor Ort)
Sprechstunden:
Wir bieten weiterhin virtuelle Sprechstunden an. Sie können in der angegebenen Zeit aber auch in unser Büro kommen. Bitte tragen Sie eine FFP2 Maske.
Wann:
Freitag, 11-12 Uhr
Wo: https://whereby.com/osierasmus oder vor Ort
Bitte beachten: Am 23. Dezember und 30. Dezember findet die Sprechstunde nur online statt.
Wie: Folgendes ist bei der virtuellen Sprechstunde zu beachten
- Während der oben angegeben Zeit könnt ihr einfach den Link anklicken und werdet direkt mit einer studentischen Hilfskraft des OSI Erasmusbüros verbunden.
- Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
- Sobald ihr den Link anklickt, werdet ihr dazu aufgefordert einen Namen anzugeben. Bitte wählt aus Sicherheitsgründen einen Klarnamen.
- Anschließend müsst ihr dem Programm die Verwendung eurer Kamera und eures Mikros erlauben - klickt „request permissions“, dann „erlauben“ und „join meeting“.
- Solltet ihr aus irgendeinem Grund keine Kamera wünschen, könnt ihr in der anschließenden Vorschau die Kamera ausstellen.
- Nun gelangt ihr in die Sprechstunde.
- Sollte die Sprechstunde besetzt sein, wird dort wo sonst „join meeting“ steht „knock“ angezeigt; bitte klickt hier.
- Nachdem ihr „knock“ geklickt habt, erhalten Sie die Nachricht „Waiting for reply...“ - sobald die Person vor euch fertig ist, beziehungsweise der Raum nicht länger besetzt ist, werdet ihr verbunden
Hinweis: Bitte macht Gebrauch von der Sprechstunde, vor allem um unnötig langes E-Mail-Hin-und-Her zu vermeiden.
Informationen für OUTGOING-Studierende
Informationen des zentralen Erasmus Büros
Vorbereitung des Aufenthalts
- Erasmus-Ausschreibung für das akad. Jahr 2023/24
- Partnerhochschuldatenbank (MoveOn-Portal)
- Gastuniversitäten und Erfahrungsberichte
- Online Learning Agreement (OLA)
- Hinweise zum Ausfüllen des OLA am OSI
- Sprachtests am Sprachenzentrums
Anrechnung
- Alle Infos zum Anerkennungsantrag
- Merkblatt zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
- Formbrief und Formular zur Anerkennung sind auf der Studiengangsseite zu finden
- Vergleichstabelle für Notenskalen
Informationen für INCOMING-Studierende
Informationen des zentralen Erasmus Büros
Vorbereitung des Aufenthalts
- Unterkunft in Berlin (en.)
- Deutschkurse
- Semesterticket und Sozialgebühren
- Hochschulsport
- Weitere Informationen auf der Seite des Zentralen Erasmusbüros für Incoming-Studierende
Akademische Informationen
- Akademischer Kalender
- Modulbeschreibungen und ECTS-Credits
- Akademische Richtlinien für ERASMUS-Studenten am Otto-Suhr-Institut
- Vorlesungsverzeichnis der FU
- Vorlesungsverzeichnis des Otto-Suhr-Instituts
Dokumente