Springe direkt zu Inhalt

Erasmus+

Information in English

Kontakt und Information:

Erasmus-Beauftragte: Prof. Dr. Anja Osei

Erasmus-Koordinatorin: Lisa van Hoof-Maurer

Mitarbeitende im Erasmus-Büro: Kim Grütt und Carlsson Pfeiffer

Ihnestr. 21
14195 Berlin
Raum 116
Tel.: 030 - 838 55055

E-Mail: osi-erasmus@polsoz.fu-berlin.de


Informationen zum Erasmus-Programm des Otto-Suhr-Instituts:

Bevor ihr das Erasmus-Büro kontaktiert, lest bitte sorgfältig unsere Frequently Asked Questions (FAQ).

Studierende des Master Gender, Intersektionalität und Politik (MA GIP) wenden sich bei Fragen bitte an die Erasmus+ Koordination des MA GIP Friederike Beier per E-Mail: erasmus-gip@polsoz.fu-berlin.de


Die Bewerbungsfrist für einen Auslandsaufenthalt mit Erasmus+ für das Wintersemester 2026/27 und das Sommersemester 2027 beginnt am 01. Dezember 2025 und endet am 31. Januar 2026 um 23.59 Uhr.  Zum Zeitpunkt der Bewerbung ist ein Sprachnachweis, der nicht älter als 2 Jahre ist, nötig. Das Sprachenzentrum der FU bietet eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Sprachtests an. 

Bitte bewerbt euch so früh wie möglich. Sprachnachweise können bis zum Ende der Bewerbungsfrist nachgereicht werden.

Die Ausschreibungstabelle der Austauschplätze wird im Laufe des Novembers veröffentlicht. 

Infoveranstaltung: letzte Novemberwoche, genaues Datum TBA


Bürozeiten (zum Vorbeikommen)/ Office hours

Freitag: 10 bis 13 Uhr 

Fridays 10am - 1pm 

Virtuelle Sprechstunde:

Bitte beachten: Derzeit nur auf Anfrage per Mail.


Informationen für OUTGOING-Studierende
Informationen des zentralen Erasmus Büros

Übersicht über die verantwortlichen Personen

Vorbereitung des Aufenthalts

Anrechnung

FAQ für Outgoing-Studierende


NUR FÜR DIREKTAUSTAUSCH

Antrag auf verbindliche Vorabanerkennung (BA, MA)


Informationen für INCOMING-Studierende
Informationen des zentralen Erasmus Büros

Vorbereitung des Aufenthalts

Akademische Informationen

Dokumente

FAQ für Incoming-Studierende

SFB 700
banner_osiclub