Herzlich Willkommen am Institut für Soziologie
News vom 12.06.2025
Teamvorstellung
Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter*innen Friederike Rosenbaum, Dr. Matthias Schneider und Dr. Daniel Schumann ganz herzlich am Institut für Soziologie! Sie verstärken unser Team mit ihren Perspektiven auf Gender & Diversity.
Friederike Rosenbaum, M.A. (FU-Website)Studium:
B.A. Soziologie/Politikwissenschaft in Konstanz und Haifa; M.A. Sozial- und Kulturanthropologie an der FU Berlin.
WiMi:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt “DEVGAV: Diskriminierung, Emotionen, Verbraucher:innenverhalten. Grundlagenforschung und Anwendungsmöglichkeiten für eine feministische Verbraucher:innenarbeit”, gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), unter der inhaltlichen Leitung von Dr. Matthias Schneider.
Forschungsschwerpunkte:
Politische Soziologie und Anthropologie, Emotions- und Affekttheorien, Diversitätsforschung.
Kontakt:
Friederike.Rosenbaum[a]fu-berlin.de
Studium:
B.A. Soziologie in Jena; M.A. Soziologie in Bamberg und Kopenhagen.
Promotion:
Dissertation an der Goethe-Universität Frankfurt zu Männlichkeit, Flucht und Biographie; Gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Post-Doc:
- Uni Potsdam; DFG-Forschungsgruppe “Recht, Geschlecht, Kollektivität”; Kooperationsprojekt mit Maja Apelt über Geschlechtergerechtigkeit in Verbraucher:innenorganisationen.
- FU Berlin, Institut für Soziologie, Arbeitsbereich Gender Studies; Kooperationsprojekt mit Kathrin Zippel zu Internationalisierung, Hochschulen und Diversität; Gefördert durch die Einstein Stiftung.
- FU Berlin, Institut für Soziologie, Arbeitsbereich Gender Studies; Inhaltliche Projektleitung: DEVGAV, gefördert vom BMJV.
Forschungsschwerpunkte:
Männlichkeits-, Geschlecht- und Diversitätsforschung, Organisations-, Rechts-, Internationalisierungs- und Fluchtforschung, Qualitative Sozialforschung.
Kontakt:
Matthias.Schneider[a]fu-berlin.de
Studium:
B.A. Soziologie in Freiburg; M.A. Soziologie in Freiburg und Lima; Gefördert durch die Heinrich-Böll-Stiftung; Studium Generale in Tübingen.
Promotion:
Dissertation an der Georg-August-Universität Göttingen: “Epistemologien der Integration. Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern”; Forschungsaufenthalte in Berkeley und am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in Leipzig.
Post-Doc:
FU Berlin, Institut für Soziologie, Arbeitsbereich Gender Studies; Kooperationsprojekt mit Kathrin Zippel: “Reconfigurations of Diversity and Internationalization: The Case of the European Universities Initiative”; gefördert durch die Einstein Stiftung.
Forschungsschwerpunkte:
Diversitätsforschung, Bildungs- und Wissenssoziologie, Diskurs- und Dispositivanalyse, Qualitative Method(ologi)en.
Kontakt:
Daniel.Schumann[a]fu-berlin.de