Begrüßung unserer Erstsemesterstudierenden
Wir haben immer nur die Zedat-Mailadressen von den Studierenden um Informationen zu streuen. Daher achten Sie hier bitte auch immer auf Ihr Postfach und stellen ggf. eine Umleitung auf Ihre „Privatmailadresse“ ein. Vielen Dank.
WO MUSS ICH ÜBERHAUPT HIN AM FACHBEREICH :-) Hier gibt es eine kleine Führung durch die Lehrräume am Fachbereich. Ihnestr. 21, Ihnestr. 22 und Garystr. 55
Ersti-Tag am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften WiSe 2021/2022
Montag, 11.10.2021 von 10 - 12 Uhr
ONLINE! Klicken Sie dann einfach hier: https://bit.ly/3hNVvY9
Einladung der Fachbereichsverwaltung
Ablauf
- 10.00 Uhr Begrüßung durch die Studiendekanin, Studien- und Prüfungsbüro
- ca. 10.30 Uhr Möglichkeit in Teilgruppen zu wechseln, wo sich unter anderem das Prüfungsbüro, die Bibliotheken, der OSI-Club, der AStA uvm. vorstellen. Außerdem wird es hier die Möglichkeit geben die MentorInnen des Fachbereichs kennenzulernen.
- gleichzeitig Fragestunde des Studienbüros von 10.20-12.00 Uhr unter folgendem Link https://bit.ly/3tSR9Ux
-
Begrüßungs-Videos
Orientierungstage der jeweiligen Institute
Otto-Suhr-Institut
Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
- 11. Oktober 2021 von 13-16 Uhr online
-
Digitaler Raum: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=mcf373b2b8d7c27ede65f04e3e1dcd1ed
Passwort: j2J7XcJyFH8
Institut für Soziologie
John-F.-Kennedy-Institute für Nordamerikastudien
Sie starten Ihr Bachelor-Studium und wollen als Mentee an unserem Mentoringprogramm in Ihrem Hauptfach teilnehmen? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrem Studiengang (sollten Sie auf Lehramt studieren, bitte unbedingt mit angeben!), in dem Sie Ihr Studium beginnen. Sie erhalten dann von uns eine Mail mit dem weiteren Ablauf. Alle Informationen zum Mentoringprogramm erhalten Sie hier!
Eine Liste mit Anlaufstellen für verschiedenste Anliegen für neue Studierende finden Sie hier.
Schlagwörter
- Erstsemester
- Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
- Orientierung