Freie Plätze B.A. Praxisseminar „Onlinejournalismus: Die Nacht in Berlin“
Im Praxisseminar „Onlinejournalismus: Die Nacht in Berlin“ mit Dr. Saskia Sell (dienstags, 16–18 Uhr, Ihnestr. 21/104, CIP-Pool) sind noch Plätze frei! Das Seminar richtet sich an Studierende im Bachelor und bietet die Möglichkeit, eigene journalistische Beiträge zum nächtlichen Berlin zu entwickeln und für die Plattform MedienLabor zu publizieren.
News vom 13.10.2025
Wer wissen will, wie Berlin bei Nacht klingt, riecht und funktioniert, hat jetzt noch die Gelegenheit dazu: Im B.A.-Praxisseminar „Onlinejournalismus: Die Nacht in Berlin“ unter der Leitung von Dr. Saskia Sell sind noch freie Plätze verfügbar.
Was passiert nachts in Berlin? Wie verändert sich das Stadtbild, die Stimmung, der Rhythmus? Die einen gehen feiern, die anderen fahren zur Nachtschicht, wieder andere kommen übermüdet an, suchen Hilfe, oder Streit, oder eine Unterkunft. Die einen werden laut, die anderen ganz leise. An unseren „Langen Nächten“ öffnen Museen oder Forschungseinrichtungen ihre Türen für Neugierige, Wissenschaftler messen Lichtverschmutzung in Berliner Parks, auch die Polizei hat nachts einiges zu tun. Inspiriert von Berlin und vom sich formierenden interdisziplinären Feld der „Night Studies“ konzipieren und erstellen wir eigene journalistische Beiträge für unsere Lehrredaktionsplattform MedienLabor. Bitte belegen Sie dieses Praxisseminar in Kombination mit oder im Anschluss an die Teilnahme am Einführungskurs „Methoden und Strukturen der journalistischen Praxis“ im selben Modul (Medienpraxis).
Link zur Lehrveranstaltung:
https://www.fu-berlin.de/vv/de/lv/996148?m=1487714&pc=899954&sm=934771
Ort und Zeit:
Ihnestr. 21/104 (CIP-Pool)
Dienstag, 16:00–18:00 Uhr
Schlagwörter
- Freie Plätze, Onlinejournalismus, Praxisseminar

