News
DFH Exzellenzpreis
Louise Borreani, Absolventin des Doppeldiplom Studiengangs Sciences Sociales zwischen der FU Berlin und der Sciences Po Paris ist Preisträgerin des Exzellenzpreis der Deutsch Französischen Hochschule (DFH) 2021. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird am 28. Januar 2021 (digital) verliehen.
31.12.2020
Miriam Hartlapp moderiert "Politikwissenschaft im Gespräch: Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft"
In ihrer Rolle als stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) moderierte Prof. Hartlapp am 4.12.2020 eine Diskussionrunde zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Politikwissenschaft im Gespräch".
15.12.2020
Neueste Publikation zu Wohlfahrtsstaatsforschung
Neuer Artikel "Measuring and comparing the regulatory welfare state: Social objectives in public procurement" der Arbeitsstelle Vergleichende Politikwissenschaft: Deutschland und Frankreich im aktuellen Special Issue von The Annals of the American Adacemy of Political and Social Sciences: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0002716220952060
02.12.2020
Neueste-Publikationen-zu-Soft-Law-und-Wohlfahrtsstaaatsforschung
Neueste-Publikationen-des Arbeitsbereichs zu-Soft-Law-und-Wohlfahrtsstaaatsforschung:
30.10.2020
EfSoLaw-Homepage ist online
Die Homepage unseres Projekts "Effects of EU soft law across the multilevel system" (EfSoLaw) ist nun online! Alle weiteren Informationen sind unter efsolaw.eu zu finden.
31.03.2020
Online-/ telefonische Sprechstunden
Aus gegebenem Anlass werden aktuell keine persönlichen Sprechstunden abgehalten.
18.03.2020
Verlängerung der Abgabefristen für Hausarbeiten
Angesichts der Auswirkungen der Corona Pandemie (u.a. Schließung der Bibliotheken, Selbstquarantäne, angeordnete Quarantäne, Betreuungsverpflichtungen) werden die Bearbeitungsfristen für die schriftlichen Modulprüfungen (Hausarbeiten) seitens des Prüfungsausschusses bis auf Weiteres um fünf Wochen verlängert. Die Hausarbeiten sind in elektronischer Form (PDF und/oder Word) einzureichen.
18.03.2020
Blogbeitrag: Die Europäische Kommission: politischer, vielfältiger und schwächer?
In einem Blogbeitrag für die Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) analysiert Prof. Dr. Miriam Hartlapp die kürzlich vom EU-Parlament bestätigte Kommission. Auch unter der neuen Kommissionspräsidentin von der Leyen ist eine dynamische Gestaltung der Europäischen Union durch die Kommission nicht zu erwarten – und das nicht obwohl, sondern gerade weil ihre Kommission politischer und ideologisch vielfältiger daherkommt als je zuvor.
28.11.2019
SoLaR – European Network on Soft Law Research: Abschlusskonferenz in Aix und IEP-Frühstücksgespräch
11.11.2019
Neue Publikation von Prof. Dr. Miriam Hartlapp: Taking the EU to Court
"Taking the EU to Court. Annulment Proceedings and Multilevel Judicial Conflict" mit Christian Adam, Michael W. Bauer & Emmanuelle Mathieu. Erschienen in Palgrave Macmillan, 2020
01.10.2019
Stellenausschreibung für studentische Mitarbeiter*in
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Arbeitsbereich Vergleich mit Schwerpunkt Deutschland und Frankreich
08.07.2019
Studentische Mitarbeiter*in für Forschungsprojekt gesucht
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Arbeitsbereich Vergleich mit Schwerpunkt Deutschland und Frankreich
25.06.2019
Stellenausschreibung für 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Für das Projekt „Effects of EU soft law across the multilevel system (EfSoLaw, Leitung: Miriam Hartlapp)“
12.04.2019
Fünfte "SoLaR" Workshop
05.03.2019
Neues Projekt "Effects of EU soft law across the multilevel system"
Das neue Projekt "Effects of EU soft law across the multilevel system" (EfSoLaw) wurde bewilligt und wird bald anfangen.
18.12.2018
UNA Europa
Prof. Hartlapp nahm am 10. Dezember an dem Round Table der UNA EUROPA in Paris teil.
18.12.2018
Prof. Hartlapp im neuen DVPW Vorstand
Prof. Miriam Hartlapp wurde gemeinsam mit Prof. Armin Schäfer und Prof. Tanja Klenk ins Vorstandsteam der DVPW gewählt .
18.12.2018
Herrhausen Lecture - Germany Listening
25.07.2018
Studentische Hilfskraft (41h/Mo) gesucht
09.07.2018