Springe direkt zu Inhalt

mit Beiträgen von Sabine Achour und Anja Höppner

Mitte Studien 2024/25

Mitte Studien 2024/25

News vom 18.11.2025

Auf Basis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage werden in der aktuellen Mitte-Studie 2024/25 die Verbreitung, Entwicklung und Zusammenhänge sozialer und politischer Einstellungen analysiert, um Auskunft über aktuelle und langfristige Herausforderungen der Demokratie und Gesellschaft zu geben. Die Beiträge der Mitte-Studie 2024/25 beleuchten unterschiedliche Facetten, Kontexte und Hintergründe demokratiegefährdender Einstellungen.

Im Beitrag „Schule als ideologische Kampfarena oder Rettungsanker der Demokratie? Schul- und Bildungsvorstellungen in der Mitte“ von Sabine Achour und Anja Höppner gehen die Autorinnen u.a. auf die Vebreitung autoritärer Schulvorstellungen und deren Anschlussfähigkeit für extrem rechte Bildungsvorstellungen ein. 

Im Beitrag „Gegen Rechtsextremismus – für politische Bildung: Politische Signale aus den Ergebnissen der Mitte-Studie 2024/25“ ordnet Sabine Achour die Ergebnisse der aktuellen Mitte Studie im Hinblick auf u.a. die Rolle (politischer) Bildung im Kampf gegen Rechtsextremismus ein. 

Hier geht es zu den Beiträgen und der aktuellen Mitte Studie 2024/25. 

1 / 100