DFH
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Zusätzlich zur Immatrikulation an der Freien Universität Berlin müssen Sie sich auch an der Deutsch-Französischen Hochschule immatrikulieren.
Die Immatrikulation an der DFH erfolgt ausschließlich online auf der Webseite www.dfh-ufa.org.
Das Einschreibe- und Rückmeldeformular ist auf der Webseite unter "Studierende“, dann "Einschreibung" verfügbar. Dort finden Sie auch detaillierte Informationen zum Immatrikulationsprozess.
Die Frist zur Einschreibung an der DFH ist jeweils im September jeden Jahres. Diese Deadline ist verbindlich. Es werden keine Ausnahmen gewährt. Die Studierenden, die bei der DFH bis zur angegebenen Deadline nicht eingeschrieben bzw. rückgemeldet sind, können sich nicht für die Mobilitätsbeihilfe der DFH bewerben.
Studierende, die sich in der Inlandsphase befinden, müssen sich ebenfalls einschreiben bzw. rückmelden.
Hinweise zum Ausfüllen des Formulars
- Unterschied zwischen einer Einschreibung und einer Rückmeldung: Die Einschreibung betrifft die Studierenden, die sich zum ersten Mal bei der DFH einschreiben oder die Studierenden, die sich in einen neuen Studiengang einschreiben.
- Wahl der Heimathochschule: Je nachdem, ob Sie als Sciences Po-, HEC- oder FU-Studierende/r eingeteilt sind, wählen Sie hier Ihre Heimathochschule.
- Partnerhochschule: Hier geht es um die Hochschule, an der Sie die Auslandsphase absolvieren. Gelten Sie formal als FU-Studierende/r, ist Ihre Partnerhochschule die entsprechende französische Institution.
- Wahl des Studiengangs: Bitte achten Sie darauf, das richtige Programm zu wählen, das heißt die richtige Partnerhochschule aber auch den richtigen Abschluss (der Name des Abschlusses erscheint für jedes Programm):
Sollten Sie die Mitteilung erhalten haben, dass Sie als FU-Student/in gelten, benötigen Sie für die Einschreibung an der DFH folgendes Aktenzeichen:
Die folgenden Aktenzeichen gelten nur, wenn Sie formal als FU-Studierende/r gelten!
- Studierende des Masterstudiengangs Public Policy & Management mit der HEC Paris:
A05D-09 (FU Berlin / HEC Paris --- Public Policy & Management
- Studierende des Masterstudiengangs„Politikwissenschaft – Affaires internationales/ affaires européennes:
A10D-08 (FU Berlin / IEP Paris --- Politikwissenschaften – Affaires Européennes / Affaires Internationales)
- Studierende des Doppelbachelorstudiengangs Politikwissenschaft – Sciences Sociales:
S01D-013 (FU Berlin / IEP Paris --- Politik- und Sozialwissenschaften)
Sollten Sie formal als Sciences Po- bzw. HEC-Student gelten, erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Hochschule nach dem Aktenzeichen zur Einschreibung an der DFH.
Das Rückmeldeformular ist mit dem Formular "Studierendenbericht" verbunden. Das bedeutet, dass die Studierenden, die sich im ersten Studienabschnitt im Partner- oder Drittland aufhielten, sich für den zweiten Abschnitt erst rückmelden können, wenn sie den Studierendenbericht für den ersten Abschnitt ausgefüllt haben. Die Studierenden, die ihren Bericht noch ausfüllen müssen, werden darüber bei ihrer Rückmeldung benachrichtigt, sobald sie ihren Namen, Vornamen und Geburtsdatum eingegeben haben. Erst nach Erstellung des Berichtes haben sie Zugang zum Rückmeldeformular für den zweiten Studienabschnitt.
Die Validierung des Studierendenberichtes gilt nicht als Rückmeldung!
Es sollten alle Studierenden, die sich im ersten Studienabschnitt in der Auslandsphase befanden, den Studierendenbericht ausfüllen, auch wenn sie mit dem Studium bereits fertig sind und sich nicht mehr bei der DFH rückmelden müssen.
Der Studierendenbericht ist für Sie erst bei der ersten Rückmeldung relevant.
Ein FAQ für häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Unsere Studierenden der Master- und Bachelorstudiengänge mit der Sciences Po Paris und der HEC Paris werden aus bürokratischen Gründen formal in Studierende der Sciences Po bzw. der HEC und Studierende der Freien Universität eingeteilt
Die Mobilitätsbeihilfen der DFH werden immer während der Partnerlandsphase ausgezahlt. Als StudentIn mit der Heimatuniversität Freie Universität Berlin erhalten Sie die Mobilitätsbeihilfe also während Ihres Aufenthalts in Paris, als StudentIn mit einer der französischen Institutionen als Heimathochschule entsprechend während Ihres Aufenthalts in Berlin. Die Zuordnung zu einer der beiden Institutionen als Heimatuniversität kann nicht geändert werden.
Unsere Studierenden der Master- und Bachelorstudiengänge mit der Sciences Po Paris und der HEC Paris werden aus bürokratischen Gründen formal in Studierende der Sciences Po bzw. der HEC und Studierende der Freien Universität eingeteilt
Sollten Sie die Mitteilung erhalten haben, dass Sie als FU-Student gelten, benötigen Sie für die Einschreibung an der DFH folgendes Aktenzeichen:
- Studierende des Masterstudiengangs Public Policy & Management mit der HEC Paris:
A05D-09 (FU Berlin / HEC Paris --- Public Policy & Management)
- Studierende des Masterstudiengangs Politikwissenschaft – Affaires internationales/ affaires européennes:
A10D-08 (FU Berlin / IEP Paris --- Politikwissenschaften – Affaires Européennes / Affaires Internationales)
- Studierende des Doppelbachelorstudiengangs Politikwissenschaft – Sciences Sociales:
S01D-013 (FU Berlin / IEP Paris --- Politik- und Sozialwissenschaften)
Sollten Sie formal als Sciences Po- bzw. HEC-Student gelten, erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Hochschule nach dem Aktenzeichen zur Einschreibung an der DFH.