News
Infoveranstaltung für die dt.-frz. Doppeldiplome
Der Arbeitsbereich Deutschland und Frankreich im Vergleich organisiert im Dezember Informationsveranstaltungen für die drei deutsch-französischen Doppeldiplome des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaften. - Doppelbachelor "Sciences Sociales" mit Sciences Po Paris: Am 09.12 um 16 Uhr unter folgendem Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mba5a081f32834cba90601e9706b65ede - Doppelmaster "Affaires Internationales/Affaires Européennes" mit Sciences Po Paris: Am 10.12 um 16 Uhr unter folgendem Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin-en/j.php?MTID=mfe06126d7507e141a61480540fa3f001 - Doppelmaster "Public Policy & Management" mit HEC Paris: Am 08.12 um 16:15 Uhr unter folgendem Link: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m86da70f0c6a5205b947b9307561dd6ad
24.11.2020
Anmeldung Masterarbeit (Doppelmaster mit HEC) im SS20
Für bereits gemeldete Abschlussarbeiten: Neue Abgaberfrist für den 08.06.2020 Für die Anmeldung der Abschlussarbeit bis zum 28.04.2020: Themenausgabe & Beginn der Bearbeitungszeit 12.05.2020, Abgabe 12.10.2020. (Stand 30.03.2020)
02.04.2020
Anmeldung Masterarbeit (Doppelmaster mit SciencesPo) im SS20
Für bereits gemeldete Abschlussarbeiten: Neue Abgaberfrist für den 07.07.2020 Für die Anmeldung der Abschlussarbeit bis zum 28.04.2020: Themenausgabe & Beginn der Bearbeitungszeit 12.05.2020, Abgabe 12.11.2020. (Stand 30.03.2020)
02.04.2020
Anmeldung Bachelorarbeit im SS20
Für bereits gemeldete Abschlussarbeiten: Neue Abgaberfrist für den 19.06.2020 Für die Anmeldung der Abschlussarbeit am 22.04.2020: Themenausgabe & Beginn der Bearbeitungszeit 13.05.2020, Abgabe 05.08.2020. Für die Anmeldung der Abschlussarbeit am 17.06.2020 : Themenausgabe & Beginn der Bearbeitungszeit 01.07.2020, Abgabe 23.09.2020. (Stand 30.03.2020)
02.04.2020
Stellenausschreibung für studentische Mitarbeiter*in
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Arbeitsbereich Vergleich mit Schwerpunkt Deutschland und Frankreich
08.07.2019
Studentische Mitarbeiter*in für Forschungsprojekt gesucht
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Arbeitsbereich Vergleich mit Schwerpunkt Deutschland und Frankreich
25.06.2019
Stellenausschreibung für 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Für das Projekt „Effects of EU soft law across the multilevel system (EfSoLaw, Leitung: Miriam Hartlapp)“
12.04.2019
Fünfte "SoLaR" Workshop
05.03.2019
Neues Projekt "Effects of EU soft law across the multilevel system"
Das neue Projekt "Effects of EU soft law across the multilevel system" (EfSoLaw) wurde bewilligt und wird bald anfangen.
18.12.2018
Prof. Hartlapp im neuen DVPW Vorstand
Prof. Miriam Hartlapp wurde gemeinsam mit Prof. Armin Schäfer und Prof. Tanja Klenk ins Vorstandsteam der DVPW gewählt .
18.12.2018
Herrhausen Lecture - Germany Listening
25.07.2018
Forschungsaufenthalte und Mobilitätsstipendien des Deutsch-Französischen Instituts in Ludwigsburg
17.08.2017
Stephen M. Kellen Stipendium für deutsch-französischen Bachelorstudiengang
Nachfahren des Bankiers Stephen M. Kellen stiften Förderung für bilaterales Studium an Sciences Po und der Freien Universität Berlin
30.03.2017