Masterstudiengang Medieninformatik
Der Masterstudiengang Medieninformatik wird gemeinsam vom Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin und der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der Technischen Universität Berlin angeboten (Regelstudienzeit: 4 Semester).
Gegenstand
Der konsekutive Masterstudiengang Medieninformatik wird gemeinsam vom Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin mit der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin sowie der Fakultät Rechtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin angeboten. Weitere Lehrangebote können am Fachbereich Mathematik und Informatik sowie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berlin sowie an der Filmuniversität Babelsberg in Potsdam belegt werden. Sie studieren je nach Wahl der Schwerpunkte an mehreren Universitäten und erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein gemeinsames Zeugnis (Joint Degree). Der Studiengang kombiniert Informatik und Medientechnik mit kommunikations-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Perspektiven auf digitale Medien. Der Informatik- und Technikanteil wird überwiegend an der TU Berlin angeboten (ergänzt durch Wahlangebote an der FU Berlin und der Filmuniversität Babelsberg), die nichttechnischen Fächer werden hauptsächlich von der FU und der HU gelehrt.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Studiengangsverantwortlicher |
Prof. Dr. Martin Emmer |
Studiengangskoordinator |
|
Studienfachberater |
|
Kontakt und Zuständigkeit im Prüfungsbüro |
ma-medieninformatik@polsoz.fu-berlin.de (Frau Korth und Frau Meiser) |
Ansprechpartner für den Prüfungsausschuss |
Ansprechpartner sowie weiterführende Informationen finden Sie hier: |
Aktuelle Informationen
------ Sprechzeiten für diesen Studiengang im WiSe 2022/23
- persönliche Sprechstunde: dienstags 11.00 - 13.00 Uhr
- telefonische Sprechstunde:Mittwoch 11.00-12.00 Uhr und Donnerstag 11.00-13.00 Uhr
Für weitere Informationen zum Studiengang wechseln Sie bitte auf die Studiengangseiten der TU Berlin.