Anlauf- und Beratungsstellen an der FU Berlin
Team geschlechter*gerecht der FU (https://www.fu-berlin.de/sites/frauenbeauftragte/ueber-uns/team/index.html )
Antidiskriminierungsberatung der zentralen Stabsstelle Diversity & Antidiskriminierung der FU (https://www.fu-berlin.de/sites/diversity )
Dezentrale AG Diversity des FB PolSoz (https://www.polsoz.fu-berlin.de/gremien/ag-diversitaet/index.html )
Dezentrale Frauenbeauftragte des FB PolSoz (https://www.polsoz.fu-berlin.de/gremien/dez-frauenbeauftragte/index.html )
Schwerbehindertenvertretung (Bereich Dahlem) (https://www.fu-berlin.de/sites/sbv/index.html )
Das Projekt Mental Wellbeing bietet an mehreren support.points (https://www.fu-berlin.de/sites/mentalwellbeing/Support_Points/index.html ) offene Sprechstunden ohne lange Wartezeiten zu jeder Art von psychischer Belastung (Deutsch/Englisch)
Die Psychologische Beratung der FU (https://www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/psychologische_beratung/index.html ) bietet Einzelberatung, Trainingskurse und Workshops zu studienbezogenen Themen für Studierenden und Mitarbeitenden der FU z.B. bei Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsprobleme, Prüfungs- und Redeängste, Schreibblockaden, Lernprobleme & Prokrastination, Stress, Überforderung, Depression, Therapiewunsch & Therapieplatzsuche
Der Dual Career & Family Service (https://www.fu-berlin.de/sites/abt-1/stabsstellen/dcfam-service ) bietet Beratungsgespräche zu Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie
Der Beratungswegweiser der FU (https://www.fu-berlin.de/sites/abt-1/stabsstellen/fundament-gesundheit/wegweiser/index.html ) und die Übersicht der Beratungsstellen an der FU (https://www.fu-berlin.de/beratung/index.html ) bieten eine Orientierung über die Beratungsangebote an der FU
Ombudsperson für Gute Wissenschaftliche Praxis am Fachbereich PolSoz: https://www.fu-berlin.de/sites/gwp/ansprechpersonen/ombud-fb/polsoz/index.html bzw. https://www.polsoz.fu-berlin.de/qualitaetssicherung/gute_wissenschaftspraxis/index.html
Für eine optimale Darstellung dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript.