Aktuelles
Brief der Professor/innen des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft zu den Haushaltskürzungen
28.06.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Wie wär's mit 41 Stunden Journalistik im Monat?
An der Arbeitsstelle von Prof. Margreth Lünenborg soll ab Oktober eine Stelle für studentische Beschäftige neu besetzt werden.
24.06.2025 | Journalistik
Journalismus im Dialog zum Thema „Klimajournalismus“ – Talk ab sofort online
23.06.2025 | Internationale Kommunikation
Vortrag zu Sicherheitskultur und Krisenkommunikation beim 48. Zukunftsforum Öffentliche Sicherheit
18.06.2025 | Organisationskommunikation
Mentoring Studienabschlussphase Bachelor Kernfach PuK: Vierter Workshop im Sommersemester 2025 am 26. Juni 2025 zum Thema Schlüssig argumentieren, flüssig schreiben: Das Handwerkszeug"
18.06.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Neue Publikation: Sonderheft zu Social Media Influencern und politischer Kommunikation
17.06.2025 | Medienwirkungsforschung
Vortrag von Maria Löblich auf der 75. ICA-Jahrestagung in Denver, USA
75th Annual International Communication Association Conference, 12.-16. Juni 2025
12.06.2025 | Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen
Journalismus im Dialog zu „Klimajournalismus“ am 13. Juni 2025
08.06.2025 | Internationale Kommunikation
CfP: "Dialogue as Community Building and as Philosophical Method"
06.06.2025 | Wissenskommunikation/ Wissenschaftsjournalismus
Viele Beiträge des IfPuK auf der ICA-Jahrestagung 2025 in Denver
05.06.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
InFUtage für BA-Studieninteressierte am IfPuK (27. Mai 2025)
27.05.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
“Journalismus war und ist viel mehr als die rein nachrichtliche Berichterstattung.”
Im Onlinemagazin Fachjournalist ist ein Interview mit Margreth Lünenborg zur Rolle emotionaler Narrative im gesellschaftlichen Diskurs und deren Bedeutung für die Arbeit von Journalist:innen erschienen.
12.05.2025 | Journalistik
Cosmopolitan Communication Studies – Neues Open-Access-Buch jetzt erhältlich!
12.05.2025 | Internationale Kommunikation
Medienpraktiker von RUMS und dpa zu Gast
Im Mai besuchen der Nachrichtenchef der dpa Christoph Zeiher sowie RUMS-Gründer Marc-Stefan Andres Seminare der AS Journalistik.
07.05.2025 | Journalistik
Wie sich Widersprechen im Diskurs um Rammstein erforschen lässt
Im Journal Publizistik ist ein weiterer Beitrag zur Theoretisierung und Erforschung medialer Praktiken des Widersprechens in vernetzten Öffentlichkeiten erschienen.
23.04.2025 | Journalistik
Elfriede Fürsich zu Gast in Seminar zu Journalismus und Migration
Am 29. April spricht die Professorin der University of Pittsburgh am IfPuK über Konzepte medialer Repräsentation und deren Grenzen.
23.04.2025 | Journalistik