Aktuelles
Wie global ist das Dorf? – Projektvorstellung im Tagesspiegel
25.02.2021 | Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
"Affektive Medienpraktiken: Emotionen, Körper, Zugehörigkeiten im Reality TV" von Prof. Margreth Lünenborg, Dr. Tanja Maier, Claudia Töpper & Dr. Laura Sūna erschienen!
22.02.2021 | Journalistik
Neuer Sammelband "Medien und Wahrheit" von Dr. Saskia Sell, Prof. Christian Schicha und Dr. Ingrid Stapf herausgegeben!
22.02.2021 | Journalistik
Themen für Masterarbeiten an der Arbeitsstelle Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen
17.02.2021 | Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen
Forschungsprojekt „Lokale Öffentlichkeiten im digitalen Wandel“ erfolgreich abgeschlossen
17.02.2021 | Digitale Kommunikation
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Weizenbaum-Institut
08.02.2021 | Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für das Projekt "Social Cohesion and Civil Society"
08.02.2021 | Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
Internet Governance Explained: Studierende als Podcaster
08.02.2021 | Digitalisierung und Partizipation
Publikation erschienen: Multiple Roles of Aggressive Content in Political Discourse on Russian YouTube
08.02.2021 | Digitalisierung und Partizipation
Stellenausschreibung: Arbeitsstelle für Internationale Kommunikation sucht Studentische Hilfskraft für das G-Versity Forschungsnetzwerk
04.02.2021 | Internationale Kommunikation
Neuer Beitrag 'Soziale Medien, Emotionen und Affekte' von Prof. Margreth Lünenborg erschienen!
27.01.2021 | Journalistik
Hate Speech in den Medien – Claus Liesegang im Gespräch mit Prof. Dr. Martin Emmer
25.01.2021 | Internationale Kommunikation
Publikation von Otfried Jarren und Christoph Neuberger erschienen: Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise - Medien und Plattformen als Intermediäre
Als Ergebnis der "Vitznauer Gespräche" ist im Nomos Verlag kürzlich der Sammelband Gesellschaftliche Vermittlung in der Krise: Medien und Plattformen als Intermediäre erschienen.
21.01.2021 | Kommunikationspolitik/ Medienökonomie
Neues Working Paper von Prof. Margreth Lünenborg und Dr. Débora Medeiros veröffentlicht
20.01.2021 | Journalistik
Institutsnewsletter 2020 erschienen
17.12.2020 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Jetzt als Wiki: Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten am IfPuK
17.12.2020 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft