News
Spiegel-Gastbeitrag zur Diskussion um AKW-Streckbetrieb und Laufzeitverlängerung
10.08.2022 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Projektabschluss: Forschungsbericht zu RAPID-COVID erschienen
10.08.2022 | RAPID-COVID: Receiving and Accepting Public Information Despite Polarization - Key to Overcoming COVID-19
Die RAPID-COVID Videos
08.08.2022 | RAPID-COVID: Receiving and Accepting Public Information Despite Polarization - Key to Overcoming COVID-19
28.10.-01.11.2022 und 03.-06.02.2023 Anmeldetermine für BA SKA-Abschlüsse im WS 22/23
05.08.2022 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Neue Publikation: Long-Term Dynamics of Voluntary Engagement: Differentiating Social Structural from Cohort and Period Effects
Jannes Jacobsen,David Schieferdecker, Denis Gerstorf, Swen Hutter & Jule Specht
03.08.2022 | Politische Soziologie
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für Forschungsprojekt „Dynamiken der digitalen Mobilisierung“
03.08.2022 | Kommunikationstheorie/ Medienwirkungsforschung
JOB OPENING: stud. Mitarbeiter*in (40 MoStd.)
im Verbundprojekt "Social Cohesion and Civil Society" Bewerbungsschluss 15.8.2022
02.08.2022 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Neue Publikation: ‘Islamisation of the Occident’: fear of Islam as a mobilising force of the European new right
Aletta Diefenbach, Christian von Scheve
02.08.2022 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Neue Publikation: Im Schattenreich der Institution: Eine affekttheoretische Perspektive
Christian von Scheve, Jan Slaby
02.08.2022 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Neue Publikation: Why functionalist accounts of emotion tend to be tenuous in social and cultural contexts
Christian von Scheve
02.08.2022 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Revolution des Arbeitsmarkts - Chancen und Risiken eines globalen Mindestlohns
von Ralf Himmelreicher
02.08.2022 | Institut für Soziologie
Interviewer:innen am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft gesucht (Frist: 14.08.2022)
01.08.2022 | Mediennutzung
Neuer Beitrag im special issue von media and communication "United in Grief? Emotional Communities Around the Far-Right Terrorist Attack in Hanau" von Débora Medeiros and Ana Makhashvili erschienen
01.08.2022 | Journalistik
BarCamp Zivilgesellschaft und Zusammenhalt
BarCamp Zivilgesellschaft und Zusammenhalt Berlin - Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg, 10. September 2022, 9.00-16.30 Uhr
29.07.2022 | Institut für Soziologie
Internationale Konferenz zu "Inclusive Citizenship" - Anmeldung jetzt möglich
29.07.2022 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung
Podcast der "Blätter für deutsche und internationale Politik" mit Prof. Philipp Lepenies über Verzicht
28.07.2022 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Nach den fetten Jahren. Sonder-Dossier in "Soziopolis" zum Buch "Verbot und Verzicht" von Prof. Philipp Lepenies
28.07.2022 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit