News
Termin für betreutes Buchen im SLcM (à 10 Min.)
29.09.2023 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Job Opening: 2 Stud. Beschäftigte*r (80 MoStd.)
Bewerbungsende: 09.10.2023
27.09.2023 | Arbeitsbereich Makrosoziologie
Christopher Olk veröffentlicht Studie zu Degrowth-Transformation
27.09.2023 | Schwerpunkt Internationale und Vergleichende Politische Ökonomie
Begrüßung unserer Erstsemesterstudierenden
Am 09. Oktober 2023 findet von 10-12.30 Uhr unser Ersti-Tag im Henry-Ford-Bau statt. Wir begrüßen unsere neuen Studierenden, stellen uns vor und bieten den Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteuren an. Stiftungen, AStA, UniSport uvm. Mehr Infos hier !
26.09.2023 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Begrüßung unserer Erstsemesterstudierenden
Am 09. Oktober 2023 findet von 10-12.30 Uhr unser Ersti-Tag im Henry-Ford-Bau statt. Wir begrüßen unsere neuen Studierenden, stellen uns vor und bieten den Markt der Möglichkeiten mit verschiedenen Akteuren an. Stiftungen, AStA, UniSport uvm. Mehr Infos hier !
26.09.2023 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Registration for the Conference Practicing Intersectionality in Research, Activism and Politics 2023 now open
25.09.2023 | Gender and Diversity
Das Gipfeltreffen zwischen den nordkoreanischen Machthaber Kim und Putin - Tereza Novotná im Gespräch mit dem ZDF
22.09.2023 | Arbeitsstelle Europäische Integration
Willkommensveranstaltung M.A. Soziologie - Europäische Gesellschaften
Dienstag, 10. Oktober | 09:30 – 17:30 Uhr | Hörsaal A, Garystr. 55, 14195 Berlin
20.09.2023 | Institut für Soziologie
Elisa Kochskämper und Lena Partzsch bei ECPR General Conference 2023
Arbeitsbereich an Panels zu lokaler Klimapolitik und Panels zur Regulierung von Lieferketten beteiligt
20.09.2023 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Globaler Klimastreik: Prof. Partzsch in WDR5-Tagesgespräch
Anlässlich des globalen Klimastreiks war Prof. Partzsch am 15. September 2023 zu Gast im WDR 5 Tagesgespräch. In der Live-Sendung diskutierte sie mit Moderator Jürgen Wiebicke und den Hörer:innen die Wirkung der Klimaproteste und die Zukunft der Klimabewegung.
20.09.2023 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Was wir gewinnen, wenn wir verzichten? Prof. Philipp Lepenies diskutierte mit Ulrike Herrmann im BR
19.09.2023 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) mit 1/2-Teilzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: FSS-SKA-2023
18.09.2023 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für die Arbeitsstelle Politische Soziologie der BRD gesucht
18.09.2023 | Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Neue Publikation: “Do They Get Close? Party Shifts and Changes in Parliamentary Congruence on Multiple Issue Dimensions in the Wake of the Crises"
Mirjam Dageförde
18.09.2023 | Politische Soziologie
Aiko Wagner und Thorsten Faas bei der ECPR General Conference 2023 in Prag
14.09.2023 | Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Orientierungstag für Erstsemester des IfPuK am 11. Oktober 2023 und weitere Informationsangebote
13.09.2023 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Affective societies, affected scientists! 5 Questions to Bilgin Ayata, Cilja Harders, Ricarda Ameling, bahar fırat and Idil Deniz Sakar
After eight years of intensive research, the project collaboration of team C01 with their current research on “Emotion and Affect within the Context of Authoritarian Transformations” within the CRC Affective Societies ends this summer. As a small farewell, they have given us answers to our “5 Questions…” series.
13.09.2023 | Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf
Dr. Karla Gobo is a new research fellow in the Gender & Diversity division
We welcome Karla Gobo as a research felllow to our team. Her research project is on women’s participation in the Ministry of Foreign Affairs in Germany and in Brazil.
12.09.2023 | Gender and Diversity