News
Neue Publikation: Grounding global health in care: connecting decoloniality and migration through racialization
27.03.2025 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Neue Publikation: Grounding global health in care: connecting decoloniality and migration through racialization
27.03.2025 | Medical Anthropology | Global Health
Ist Gerechtigkeit in der Gesellschaft messbar? Prof. Dr. Stefan Liebig gibt Antwort im Journal ALBERT
ALBERT ist das Journal der Einstein Stiftung Berlin. Die jährlich erscheinenden Ausgaben beleuchten jeweils ein Forschungsfeld, in dem Ideen und Technologien von morgen entwickelt werden.
25.03.2025 | Institut für Soziologie
Institutsratssitzung IfS
02.04.2025, 10:00-11:30 Uhr (s.t.), via Webex
24.03.2025 | Institut für Soziologie
Prof. Philipp Lepenies über die Krise der Demokratie in Deutschlandfunk Kultur
24.03.2025 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Neue Version von „StateParl“ verfügbar
21.03.2025 | Arbeitsbereich Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Besuch der Programmkoordinatorin der deutsch-französischen Studiengänge von Sciences Po
20.03.2025 | Deutsch-Französische Studiengänge
Erste Ergebnisse der Bachelorbefragung 2024 sind da.
20.03.2025 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Dr. Marcos Freire de Andrade Neves has been awarded the Fejos Postdoctoral Fellowship
19.03.2025 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Vacancy: Student Assistant "Punitive Pill: Tracing the Life-Death Worlds of Sodium Pentobarbital."
19.03.2025 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Zur Genderperspektive in der politischen Bildung
18.03.2025 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung
Rang 43 für die Soziologie der FU im weltweiten Vergleich des QS World University Ranking by Subject
17.03.2025 | Institut für Soziologie
Una Europa-Projekttreffen zu grünem Wasserstoff
Internationales Forschungskonsortium in Berlin
12.03.2025 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Normative Ambitionen der Europäischen Union jenseits ihrer Grenzen
Vortrag von Prof. Partzsch zu EU Deforestation Regulation (EUDR)
05.03.2025 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Ausschreibung WiMi AS Bildung für nachhaltige Entwicklung und Transformative Bildung
05.03.2025 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung
Wahlstudie zur Bundestagswahl 2025: Befragung gestartet
05.03.2025 | Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland