News
Gülay Çağlar stellt Mapping the Germanosphere Pilotstudie vor
Prof. Dr. Gülay Çağlar veröffentlicht gemeinsam mit dem Institute for Strategic Dialogue ein Working Paper zu frauenfeindlichen Online-Milieus.
20.05.2025 | Gender and Diversity
Stellenausschreibung: Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9a TV-L FU
20.05.2025 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Ausschreibung E 3 Erasmusbüro OSI
Beschäftigte*r (m/w/d) im Erasmus-Büro des Otto-Suhr-Instituts (auch geeignet als studienbegleitende Beschäftigung für Studierende) mit 25%-Teilzeitbeschäftigung E 3 unbefristet
19.05.2025 | Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
InFUtage für BA-Studieninteressierte am IfPuK (27. Mai 2025)
16.05.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Lesenswert: Wie tief Deutschland emotional gespalten ist
Artikel in der ZEIT ONLINE
14.05.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Lesenswert: Schluss machen mit der Liebe
Artikel von Aletta Diefenbach und Gesa Jessen im nd Journalismus von links
14.05.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Prof. Philipp Lepenies bei RAI Südtirol über den Zustand der Demokratie
13.05.2025 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Prof. Philipp Lepenies sprach bei Jacobin-Talks über den Zustand der Demokratie
12.05.2025 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
“Journalismus war und ist viel mehr als die rein nachrichtliche Berichterstattung.”
Im Onlinemagazin Fachjournalist ist ein Interview mit Margreth Lünenborg zur Rolle emotionaler Narrative im gesellschaftlichen Diskurs und deren Bedeutung für die Arbeit von Journalist:innen erschienen.
12.05.2025 | Journalistik
Cosmopolitan Communication Studies – Neues Open-Access-Buch jetzt erhältlich!
12.05.2025 | Internationale Kommunikation
Public Talk by Kane Rice: Queer Psychoactivity. Switching Frameworks
07.05.2025 | Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Medienpraktiker von RUMS und dpa zu Gast
Im Mai besuchen der Nachrichtenchef der dpa Christoph Zeiher sowie RUMS-Gründer Marc-Stefan Andres Seminare der AS Journalistik.
07.05.2025 | Journalistik
inFUtage - Studieninformationstage
Die diesjährigen inFUtage beginnen am 27. Mai 2025. Hier wird das umfangreiche Studienangebot der FU vorgestellt.
07.05.2025 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Mentoring Studienabschlussphase Bachelor Kernfach PuK: Zweiter Workshop im Sommersemester 2025 am 15. Mai 2025 zum Thema "Konkreter werden: Wie finde ich die richtige Betreuung? Formalia zur Anmeldung der Bachelorarbeit"
07.05.2025 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Public Keynote Lecture Prof. Ahu Tatli 15.5.2025
06.05.2025 | Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies
2. Treffen DFG-Netzwerk Modi organisationaler Diversität
06.05.2025 | Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies