News
Stellenausschreibung Stud. Hilfskraft (40 MoStd.) (m/w/d) befristet auf 18 Monate
An der Freien Universität Berlin, Arbeitsstelle Politisches System der BRD (Prof. Dr. Sabine Kropp) sind ab dem 01.03.2021 zwei SHK-Stellen zu besetzen. Bewerbungsende ist der 08. Februar 2021.
18.01.2021 | Arbeitsbereich Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Stellenausschreibung: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet auf 18 Monate
An der Freien Universität Berlin, Arbeitsstelle Politisches System der BRD (Prof. Dr. Sabine Kropp) ist am dem 01.03.2021 eine Stelle (65%, TVL-13, 18 Monate) zu besetzen. Bewerbungsende ist der 01. Februar 2021.
18.01.2021 | Arbeitsbereich Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Berufspraxiswoche vom 08.-12.02.2021
Vom 08.-12. Februar 2021 veranstalten wir unsere erste digitale Berufspraxiswoche gemeinsam mit BerufspraktikerInnen aus den verschiedensten Berufsfelder. Hier können Sie erfahren was Sie mit Ihrem Studienabschluss alles erreichen können. Der ein oder andere Tipp ist sicher auch dabei! Alle Infos erhalten Sie hier ! Bitte immer auf Aktualisierungen achten. Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn Sie als Studierende diese Möglichkeit nutzen! Denn dieser Tag wird ausschließlich für Studierende unseres Fachbereichs organisiert.
18.01.2021 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Online-Mentoring-Angebot Studienabschluss BA PuK (WiSe 20/21): Letzter Workshop am 28.01.2021
18.01.2021 | Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
www.wahlstudie.de im "Superwahljahr"
16.01.2021 | Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Verlängerungsmöglichkeit für schriftliche Arbeiten
Sonderregelung während des Lockdowns
15.01.2021 | Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Lehrveranstaltungsevaluation BA+MA PolWiss
In der Woche vom 08.-12. Februar 2021 findet online die Lehrveranstaltungsevaluation der Bachelor- und Masterstudiengänge Politikwissenschaft statt. Wir bitten alle Studierenden sich zu beteiligen. Das ist Ihre Möglichkeit dem/der Lehrenden ein Feedback zu der jeweiligen Lehrveranstaltung zu geben! Mehr Informationen zur Evaluation finden Sie hier
14.01.2021 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Hörenswert: Empörung – Kulturelle Vielfalt als Leitbild in der Kritik
Podcast-Folge mit Jürgen Brockoff und Christian von Scheve
13.01.2021 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Prof. Dr. Tanja Börzel zu Gast in der Talkrunde "To the Point" der Deutschen Welle zum Thema "Brexit: Can the UK really go it alone?"
12.01.2021 | Arbeitsstelle Europäische Integration
Job Opening: studentische Hilfskraft (10-15 WoStu)
Bewerbungsschluss 31. Januar 2021
12.01.2021 | Politische Soziologie
Perspektiven politischer Bildung und Demokratiebildung in Frankreich und Deutschland
12.01.2021 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung
Testen Sie Ihr Bibliothekswissen in unserem neuen Quiz!
11.01.2021 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Talk by Dr. Jann Boeddeling about the Tunisian Revolution and Peripheralization 14.01.21
08.01.2021 | Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf
Christian von Scheve wird Research Fellow am DIW Berlin
07.01.2021 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Ungenutzte Synergien erschließen: Wie sich Politiktransfer- und Transformationsforschung gegenseitig bereichern können
In einem neuen Beitrag besprechen die Autor:innen den Mehrwert einer bislang vernachlässigten Zusammenführung von Politiktransfer- und Transformationsforschung.
07.01.2021 | Forschungszentrum für Umweltpolitik
Job Opening: wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc)
BUA Grand Challenges Verbundprojekt "Social Cohesion" [WP5] | Bewerbungsschluss 21.1.2021
06.01.2021 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Job Opening: wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc)
BUA Grand Challenges Verbundprojekt "Social Cohesion" [WP3] | Bewerbungsschluss 5.2.2021
06.01.2021 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Spiegel Artikel zu EU-Plastikabgabe
Klaus Jacob zur EU-Plastikabgabe in einem Artikel von Spiegel Online
05.01.2021 | Forschungszentrum für Umweltpolitik
Neue Publikation: Mindestlohn und beitragspflichtige Arbeitsentgelte
Ralf Himmelreicher
05.01.2021 | Institut für Soziologie
Der Europäische Green Deal als umwelt- und klimapolitische Meta-Strategie
Ein analytischer Beitrag zum Jahrbuch der Europäischen Integration 2020
05.01.2021 | Forschungszentrum für Umweltpolitik